Mittlerweile ist die "grobe" Bestandsaufnahme abgeschlossen. Was den Rost angeht waren wir sehr angenehm überrascht. Außer den offensichtlichen Stellen war kaum etwas zu finden an Karosse und Unterboden.
Wir gehen nun Schrittweise vor um nichts zu vergessen und/oder zu übersehen. Der gesamte Vorderbau ist mittlerweile ab. Zunächst wird sich um das Herzstück, den Motor und das Getriebe nebst Differezialen, gekümmert damit dieser nach langer Stillstandsphase wieder mit ruhigem Gewissen laufen kann. Schritt zwei wird dann die Karosserie sein. In Schritt drei ist das Fahrwerk dran und alles was sich unter dem Fahrzeug befindet. In Schritt 4 wird es um den Innenraum gehen.
Der gesamte Verlauf wird auf reichlich Bildmaterial festgehalten und Abweichungen vom Serienfahrzeug dokumentiert. Da werden wir in den Details vermutlich noch einige Überraschungen erleben denke ich.
Zum Beispiel waren die Schutzleisten auf den hinteren Kotflügeln ausschließlich geklebt, obwohl Löcher für die Befestigungsclips vorhanden sind. Es lässt sich aber deutlich erkennen das dies schon werksseitig so montiert war und nicht etwa nachträglich.
Die SRA wird, dem Original entsprechend (siehe Bild), auch nicht wieder montiert. Diese scheint irgendwann im Laufe seines Auto-Lebens mal "nachgerüstet" worden zu sein.