In Antwort auf:

Lange Rede kurzer Sinn, nen paar Fotos von den Schläuchen wäre schón um das einfach zu klären.



Und während die einen noch reden, machen die anderen. Ich weiß nicht, was es bringen würde, dir ein Foto von Manfreds Leitungen zu liefern.

Und was die Fertigung der Leitungen betrifft (mal so aus der Praxis), stellen sich in dem Zusammenhang eigentlich immer die gleichen vier Fragen: 1. Mit welchem Druck wird das Bauteil belastet (Niedrigdruck, Mitteldruck, Hochdruck), 2. Mit welchen Temperaturen wird das Material belastet, 3. Welches Betriebsmedium wird verwendet, und 4. wird der Schlauch regelmäßig durch Bewegungen belastet (etwa am Ausleger eines Baggers). In diesem spezielle Fall kommt noch die Verwendung eines Tuners in der Leitung hinzu, was man wissen muss und was dem Hydraulikmann auch auffallen wird, wenn er die Leitung zerlegt.
All diese Fragen sind in diesem Fall leicht zu beantworten und stellen den Schlauchmann eigentlich nur vor das Problem, die festen Leitungsbestandteile (wenn überhaupt nötig) nachzubauen und diese dann in der korrekten Position zueinander mit den Schläuchen zu verpressen.


Beste Grüße
Tim