Moin David,
als ich noch jung und hübsch war, wurden Rechner von "normalen" Sterblichen dafür genutzt um Spuren zu verwischen. Ob dem immer noch so ist kann ich nicht sagen. Ein Hacker dürfte keinerlei Interesse an Deinen E-Mails,Briefen etc haben sondern eher an Tans, Passwörter für Fernwartungszugänge usw. Warum also einen Privatrechner wo keine sensibelen Daten enthalten sind mit ner Firewall versehen, wenn wie Du sagst Hacker sowieso kein Interesse daran haben den zu Hacken? Sensibele Rechner gehören meiner Meinung nach nicht ins Netz. Und ne Firewall biete nur für den Schutz der alles zu macht! Also auch pop3 usw. und dann ist mit Surfen auch nix mehr.
Als Win 95 & 98 noch aktuell waren konnte man Laufwerksfreigaben im Netz finden noch und nöcher...