Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 20
Moin,
In meinem A8, Bj 1994, ist eine standheizung eingebaut. Letzten Winter lief sie bis zum Dezember ohne Probleme. Seit dem läuft das gebläse an, aber sie zündet nicht und es riecht stark nach Benzin.
Die zusätzliche Batterie habe ich eben gemessen, 12,3 volt hat sie.
Die beiden Sicherungen in der A Säule rechts sind in Ordnung.
Kann man mit dem VAG 1551 die Heizung "auslesen"?
Vielen Dank schon mal....

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Normal sollte es gehen
und ist auch immer die erste Maßnahme...

Gruß
Hans-Jürgen



.


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Was macht die Standheizung, wenn zur Stromunterstützung der Verbrennungsmotor an ist während die Standheizung angeschalten wurde?

Hast Du die Wendelkerze schon auf Haarriss geprüft?

Werden die Wasserschläuche warm, oder wird garkeine Wärme produziert?

Welche Standheizung ist verbaut ?

Gruß Manfred M. aus der V8-Ecke.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 20
Also auch mit Motor springt sie nicht an. Während der Motor läuft ist es fast nicht möglich die Heizung zu hören, aber aus dem auspuff müsste warme Luft kommen. Und das ist nicht der Fall.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 23 (0.024s) Memory: 0.6092 MB (Peak: 0.6632 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 09:19:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS