Hi Kalle,
ich finde den D2 einfach zu geil,um ihn dich einfach so verkaufen zu lassen
Damit er in die Hände von irgendwelchen Idioten fällt,die für ein paar Euros eine deutsche Luxuslimo mit 300PS fahren möchten, bei denen aber die Hauptfrage beim ET-Kauf "Gibt's es da nicht etwas billigeres ?" lautet.

Bei dem Aspekt,alle 6 Monate ein neues Handy,eine neue LED-Glotze und ähnlichem Scheiss,sehe ich es etwas differenzierter.Die Industrie zwingt niemand immer das Neueste zu kaufen.Es sind ausschliesslich die Kunden selbst die das Geld ausgeben,weil sie sich dadurch definieren und damit ihr Ego aufpeppen wollen.

Ich würde nicht sagen,dass die Qualität eines D3 oder D4 schlechter,als die eines D2 ist.Im Gegenteil,die Verarbeitungsqualität,die Haptik sind noch eine Ecke besser.Die Frage der Zuverlässigkeit und Defekt-Anfälligkeit lässt sich allerdings nicht so leicht beantworten. Der D3 und vor allem der D4,das ist High-Tech pur,die Technik ist enorm komplexer,als beim D2.Technisch liegen ein D2 und ein D4 meilenweit auseinander.(Und zwischen dem D2 und dem D5 mit seinem 48V Bordnetz sind es Lichtjahre.Siehe Anhang)
Ein gutes Beispiel wäre die Luftfederung beim D3,die in den ersten Baujahren sehr anfällig war und alle sagten,dass der D2 gegenüber dem D3 vieeeel zuverlässiger war.Sicher,beim D2 ging sie nie kaputt,weil er keine hatte , und dass knapp 60 STG's und Stellmotoren öfters, als nur 20 von den kaputt gehen,wird auch gerne übersehen.

364396-IMG-20170711-WA0045.jpg (0 Bytes, 133 downloads)

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro