|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242 |
Hallo Gemeinde,
habe dieses Teil bei mir zu liegen und soll natürlich montiert werden. Stehe gerade aber vor der Frage, ob es farblich so wie es ist bleiben oder schwarz lackiert werden sollte. Ich tendiere dazu, das Schwert schwarz und die Lippe in Wagenfarbe zu lackieren. Was meint ihr dazu?
Gruß aus Berlin, Mario
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Unbedingt alles in Wagenfarbe - wirklich!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533 Likes: 12 |
Spichst Du von vorne oder von hinten?
Hinten natürlich alles in Wagenfarbe - also Spoiler und das bewegliche Schwert, aber vorne würde ich das ausfahrbare Schwert schwarz matt belassen.
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Ja, klar - mein Fehler. Heckspoiler in jedem Fall in Wagenfarbe.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242 |
Jungs, danke schon mal für Euren Beitrag bzw. Meinung. Okay, auch mein Fehler. Meine den Frontspoiler. An den Heckspoiler habe ich gar nicht gedacht, zumal ich gar nicht wußte, daß es da auch ein Schwert gibt...
Gruß aus Berlin, Mario
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Ob "Schwert" jetzt hinten der richtige Begriff ist... Der Spoiler ist halt zweiteilig.. und darf im Straßenverkehr nur ganz unten sein... Heck auf jeden Fall in Fahrzeugfarbe!
Die Front besteht ja auch aus zwei Teilen.. einmal das Schwert und ich nen das Verbindungsteil mal Lippe... Original ist das alles matt schwarz... würd ich auch so lassen... das Schwert ist ebenfalls nur in hinterster Position zulässig...
Bei SG Power gibts jetzt eine Nachfertigung. Da gabs noch die Reste von Paul.. und nun halt ne Neufertigung auf Basis eines Originalteils...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242 |
Hallo Gemeinde, ob ihr es glaubt oder nicht.....das Schwert mit Lippe ist noch immer nicht montiert, soll aber die Tage geschehen. Jetzt ist es erst mal beim Lacker und dann geht es los. Soll übrigens beides mattschwarz werden. Nun mal noch ’ne Frage...Wie wird’n das Ding richtig befestigt? Habe kein Material dazu. Danke schon mal für Eure zahlreichen Antworten und auch Fotos.😄😉🙋♂️ Gruß aus der Hauptstadt, Mario
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert