Ja,echt nur 13 Halt der LWB "Standard-Zuwachs".Gut möglich,dass es beim D2 das Limit ist wo die Verwindungssteifigkeit beim ASF keine besonderen, zusätzlichen Maßnahmen benötigt.

Ich würde die Frage anders stellen."Warum nicht gleich SWB und LWB?
Klar,es sind nur meine persönlichen Spekulationen,aber ich kann mir gut vorstellen,dass man damals in Ingolstadt dachte nur mit dem SWB "auskommen" zu können.Der D2 wurde explizit als die sportliche "Selbstfahrer"-Luxuslimo vermarktet,also das Gegenteil zu den Chauffeurs-Limos wie der 7er und S-Klasse.Und der Selbstfahrer läge ja kaum Wert darauf,dass man im Fond sich rekeln und bequem die Beine übereinander schlagen kann. Das ging in Deutschland gut auf (wo auch nach der Einführung des L,der Kurze 3/4 aller verkauften D2 ausmachte),aber nicht in den Staaten.Da sah das Ganze genau andersherum aus,weil so gut wie alle 7er und S als LWB liefen und in allen Tests und Vergleichen die fehlenden ein paar Centimeter,dem D2 als sein Hauptmanko angekreidet wurden.Das spiegelte sich auch in den Absatzzahlen des D2 wieder;als LWB verkaufte er sich dutlich besser.Als W12 kauften die Amis afaik gerade mal 6 Kurze.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro