Hallo.
Habe mir dann diese Woche einen HELLA / Behr - Wärmetauscher ( WT ) für knapp 55 Euro gekauft - ist absolut maßlich zum originalen WT identisch.
Musste nur die klebbaren Schaumstoffstreifen aufkleben und ansonsten plug and play.

Rückblickend ist diese Arbeit "überschaubar", jedoch mit den Reinigungsarbeiten von den Teppichen doch zeitintensiv.

Habe vor ca. 10 Jahren bereits den Gebläsemotor erneuert, jedoch hierzu den Gebläsekasten im eingebauten Zustand an der entsprechenden Stelle geöffnet, würde ich heute auf Grund des für mich enormen Zeitunterschiedes wieder machen, zumal ja die "geklebte Revisionsschachtstelle" nun schon gut zugänglich ist.

Probelauf verlief gestern Abend positiv - alles dicht und riesige Freude wieder den V8 saisonbedingt ab diesem Monat bewegen zu können - und - wieder eine "typische, alterbedingte Schwachstelle" für geraume Zeit ausgemerzt.

Danke an dieser Stelle für die Tipps - auch telefonischer Art !

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz