Das hat aus meiner Erfahrung mindestens zwei mögliche Ursachen:
1. Probleme bei der Herstellung / Reparatur des Lenkgetriebes. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon erlebt, dass Original-AT-Lenkgetirebe nach kurzer Zeit undicht waren. Bei einem Fahrzeug ebenfalls mehrfach.
2. Bei älteren Fahrzeugen kann es ein Problem mit dem Überdruckventil in der Hydraulikpumpe geben. Ich hatte kürzlich so einen Fall. Da war das Sieb des Überduckventils aus seinem Sitz gerissen und hat das Ventil verlegt. Dadurch stieg der Druck beim Einlenken und festgehaltenem Lenkrad zu stark an. In dem Fall wurde allerdings der Druckschlauch zur Lenkung undicht. Das schließt aber überhaupt nicht aus, dass auch die Lenkung selbst dann undicht werden kann.
Das ist für dich als Kunden natürlich sehr ärgerlich. Sollte es an der Lenkung liegen, kann aber die einbauende Werkstatt auch nichts dafür. Und sollte es an dem Ventil in der Pumpe liegen, ist der Fehler so vertrackt, dass man davon zumindest schon mal gehört haben muss, um darauf zu kommen.