Hallo Gemeinde! Ich bin ja noch die Auflösung schuldig.. Also vorweg: ICH BIN ÜBERZEUGT!
Kurz den Erklärbär.. Hatte starke Neodym Magnete aussen einfach an die Ölpatrone gepappt, um feinste ferromagnetische Abriebe, welche so fein sind, das sie durch den Ölfilter gehen, zu binden. Bin 1500 km gefahren.. Nun mit Blechschere den Filter nach dem Ausbau aufgeschnitten..
Ich hänge mal Fotos an, man kann sehr schön von innen die feinsten Metallspäne sehen, welche sich entsprechend des Magnetfeldes gesammelt haben. Mit dem Finger drüber gewischt, merkt man richtig wie die schmirgeln.. Richtig schöne graue Metallpulver Pampe...

Also: Test Öltuning erfolgreich..
Ich sage: besser die standardmässig vorhandenen Späne gebunden innenwandig im Filter durch die von aussen angesetzten Magnete, als frei im Öl..
Mein Fazit: bei dem lächerlichen Preis von den Magneten von weniger als 5 Euro werde ich nachbestellen und die Fläche durch mehr Magnetstreifen vergrößern, außerdem mein Motorrad und mein Zweitwagen auch ausrüsten... Montagezeit 20 sekunden.. Und immer wieder verwendbar (die Magnete aus dem Test fühlen sich schon auf dem neuen Filter wohl)

Hm...Bild hochladen will nicht klappen..Ich reiche diese nach..
Gruss Hans