Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
Hallole

Mein PT-Motor braucht wohl bald wieder einen neuen Zahnriemen.
Bei meinem 100er mit NF-Motor hab ich das schon mehrmals gemacht, aber beim V8 eben noch nie....
Daher meine Fragen:

Welche Teile muß ich wechseln?
Welche Spezialwerkzeuge brauche ich?
Gibt es hier eine Beschreibung (Tutorial) für den Wechsel?
evtl. mit Bildern?
Oder einen Rep-Leitfaden?

Ich sag schon mal Danke für hilfreiche Beiträge!

viele Grüße
Jürgen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hier ein Auszug aus den FAQ

Teileübersicht für den Zahnriemenwechsel
Autor: Dominik N.

Um allen einen Überblick zu verschaffen welche Teile benötigt werden um einen Zahnriemenwechsel vorzunehmen habe ich diese Teile mit der dazugehörigen Teilenummer unten aufgeführt.
Sofern ein Teil mehrmals benötigt wird ist dies vermerkt!

Teile/Teilenummern:

Zahnriemen T-Nr. 077109119D
Die Aufkleber für den nächsten Servicetermin führe ebenfalls auf, falls einer von euch diese anbringen will.
ABH-Motoren (120.000KM) T-Nr. 077010138B
PT-Motoren (90.000KM!!) T-Nr. 028010227E
Keilrippenriemen für:
Schaltgetriebe T-Nr. 077903137G
Automatikgetriebe T-Nr. 077903137D
Spannrolle T-Nr. 077109243A
Umlenkrolle (2x) T-Nr. 077109244A
Wasserpumpe mit Dichtung T-Nr. 077121004GX
Spanndämpfer T-Nr. 077109246B
Thermostat T-Nr. 078121113F
zugehörige Dichtung T-Nr. N90136802
Dichtring Zündverteiler(2x)T-Nr. 030905224

Ich möchte anmerken dass ein Zahnriemenwechsel nur von Fachpersonal vorgenommen werden sollte!
Laien sollten dringenst die Finger von diesen Arbeiten lassen!
Dies Auflistung erhebt keinerlei Anspruch auf die schlußendliche Vollständigkeit!
Sollte etwas fehlen oder sich Teilenummern geändert haben lasst es mich wissen.
Preise habe ich absichtlich nicht aufgeführt da man diese Teile auch problemlos über den Teilehandel beziehen kann und so eventuell günstiger fährt!
Hier ein paar Adressen die günstig und zuverlässig liefern:
www.duwrepair.de
www.autoteile-shopping.de
www.schenker.de

In diesem Sinne grüßt euch
Dominik

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Du brauchst noch die nockenwellen arietierungen und n gegenhalter! Ich werde zwar wahrscheinlich jetzt gesteinigt,aber es geht auch ohne die .


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin,
ich habs mal ohne gemacht, lag bei den Nockenwellen doch um einiges daneben und hab mich mit der Kurbelwelle und den 450Nm abgequält.
Vernünftig wird es jedenfalls nur mit den Spezialwerkzeugen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 155
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 155
Ohne Werkzeug wird das nichts.
Hab mir damals alles gekauft bzw. selbst gebaut und würde das Werkzeug gegen einen Obulus und eine Kaution verleihen.
Hab mich damals selbst über die hohen Kosten aufgeregt und biete es deshalb so an.

Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 155
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 155
Ps.: Reparaturleitfaden lege ich bei.

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
Zuerst mal Danke an alle

@ Christopher:
Dein Angebot hört sich gut an!
Wie hoch wären denn Obulus und Kaution?
Gerne auch per PN.

Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 155
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 155
150€ Kaution
30 € Leihgebühr und
5 € Versand

Dafür gibt es 2x 3199 NW, 1x 3197 KW und 1x Drehmomentverlängerung für Kurbelwellenschraube (selbstgebaut)

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
Gutes Angebot.
Da werde ich mich bei Dir melden, wenn ich an den ZR gehe.
Will aber noch ein bissl warten mit der Sache, bin Freiluftschrauber. Sollte so ab Anfang März losgehen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 33 (0.016s) Memory: 0.6352 MB (Peak: 0.7156 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:07:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS