Sh*t happens.Selber Schuld,wenn sie sich einen Traktor zugelegt haben,sage ich mal salopp

Zugegeben,wie die großvolumigen V8 TDI beim Durchzug schieben ist schon beeindruckend,aber sonst kann ich mich für die Öfen nicht erwärmen.Und der vermeintliche Kostenvorteil gegenüber einem Otto? Wo soll er denn bitte sein? Teurer in der Anschaffung (in der Relation zum vergleichbaren Benziner),teurer bei der Wartung,i.d.Regel teurer in der Versicherung und die bei den Spritkosten eingesparte Kohle (falls durch hohe Fahrleistung der Steuer-Nachteil nivelliert wird) geht für die sauteuren Reparaturen an der Einspritzanlage.Meine Ex fährt einen X3 3.0d,6 Jahre alt und gerade mal 103K gelaufen. Letzte Woche zu uns in die Werkstatt abgeschleppt.Diagnose: Zweimassenschwungrad und vier Einspritzdüsen im Arsch. Das was sie durch den Literpreis des Diesels eingespart hat,reicht noch nicht mal für eine Düse.Täää-rääää.