|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102 |
Tim und Roy, ich danke euch für eure Ratschläge. Nach dem Durchbruch wurde ganz klar der Kühler getauscht, und das Getriebeöl inklusive Filter. Dann wurde in kurzen Fahrintervallen immer und immer wieder durch das Peilstabloch das eventuell verwässerte Getriebeöl abgesaugt und mit Neuem befülltt. Das Ganze ca 15 Mal. Der funktionelle Stand ist nun so, dass das AT bei insgesamt 300 zurück gelegten Kilometern 3x unvermittelt bei Betriebstemperatur in den Notlauf gegangen ist. Nach einem Neustart war alles wieder gut. Es schaltet ansonsten ganz normal....
Zuletzt bearbeitet von michi beck; 29.10.2016 07:47.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert