|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 112 |
Moin,
da die Dichtung zwischen Kotflügel und Scheinwerfer rechts EoE ist, hier die Frage ob:
a) Jemand noch eine abgeben würde?! b) Pfiffige Tüftler eine Alternative ausgemacht haben um den Spalt wirkungsvoll dicht zu bekommen?! Ideen !?
Danke!
Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Es soll wohl schon so einige gegeben haben, die an stelle des Gummis schwarzen Sikaflex-Kleber genommen und die Lücke damit geschlossen haben. Sieht sogar nicht schlecht aus...
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 112 |
Das ist doch schon mal ein Anfang... weitere Ideen?
Zuletzt bearbeitet von Bjoern Bl; 18.10.2016 10:24.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Shieet! Seit wann EOE? Hab zwei neue rumfliegen weil die bei meinem Roten marode sind und beim ZR-Wechsel (jaaa, diesmal etwas mehr Roundhousekick) ersetzt werden. Da die Dinger offenbar nur 6-8Jahre halten bin ich jetzt etwas beunruhigt....
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 112 |
Hey Roy, es ist tatsächlich so, rechts EoE und links noch Restbestände.
Daher die Frage nach Ideen... macht hier ggf. eine Nachproduktion Sinn?
Zuletzt bearbeitet von Bjoern Bl; 19.10.2016 05:44.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212 |
Teuer in der Bucht kaufen..
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212 |
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 83 Likes: 1
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 83 Likes: 1 |
Erfahrungsgemäß Karteileiche. Wenns VW nicht mehr hat, dann können dies auch nicht mehr besorgen. Und auf Lager legt sich niemand so etwas. Könnt Ihr Euch bei mir bedanken. Ich wollte 2 Dichtungen haben, hab aber vor ca. 2 Monaten nur noch eine von der Seite bekommen. Von der anderen Seite waren noch 2 da. Für den 200er gibt's seit kurzem bei dieser Firma eine Nachfertigung der beiden Scheinwerferdichtungen: http://shop.afterbuy.de/Audi/c2035596_u8232_z85642311-85a3-40e5-b274-6d22ea9c2e70/Passen beim V8 nicht, aber vielleicht sind die in der Lage, auch die Dichtung für den V8 nachzuproduzieren. Über die Qualität kann ich nichts sagen. Ich werde es aber herausfinden. Grüßle
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 112 |
Ich habe bereits bei 2 solcher Seiten bestellt, beide hatten Ihre Warenbestände nicht aktuell abgebildet und so bekam ich statt Dichtungen mein Geld zurück. Die sind maximal noch iwo als Retourware im Lager eine Audi-Hökers, ohne dort im Bestand erfasst zu sein.
Läuft also wohl doch eher auf nen Nachbau raus..
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 86
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 86 |
Ich hatte meine anfang des Jahres bei autewo bestellt. autewo GmbH Geschäftsführer: Björn Wolf | Wipperfürther Str. 398 | D-51515 Kürten Tel.: 02268901390| Fax: 02268901391 info@autewo.depro Seite hatte ich 49,-€ bezahlt die Teile waren Neu hatten eine 1A passform und sehr gute Qualität, Versandkosten waren frei. Vielleicht versuchst Du es mal dort. Grüße Micha
Es gibt Autos und KRAFTfahrzeuge
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750 Likes: 8 |
Hallo. Bei autewo ist auch die eine Seite nicht mehr lieferbar. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 141
member
|
member
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 141 |
Hallo , Da hatte ich wohl Glück !! Ich habe am 02.06.2016 beide Seiten beim freundlichen in Limburg /Diez innerhalb von 2 Tagen bekommen. Neu für 30,74 Euro das Stück plus Mwst. Gruß Jürgen
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 112 |
Jupp, wie schon erwähnt nirgends mehr zu bekommen!
Ich werde diesen Winter mal versuchen welche fertigen zu lassen.
Hat noch jmd einen Gebrauchten in rechts an dem nichts fehlt als Muster?
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321 |
Hattest du mir nicht welche an meinem montiert? Wie auch immer, hat sich schon mal jemand in der Nachfertigung von Gummiteilen versucht? Z.B. so wie hier beschrieben: http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/tipps-tricks/index.php?Seite=206Wenn noch neue herumliegen wäre das vielleicht die quasi letzte Gelegenheit um eine Negativform damit zu machen?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Ja hab ich... Irgendwann ist halt Schluss mit Teileversorgung - du hattest gerade noch Glück  Gut... vielleicht hab ich auch noch irgendwo einen Satz, müsste eigentlich, der Rote soll ja auch neue kriegen. Die Dinger sind definitiv zu unförmig, als dass man sie einfach so schnell mal selber nachgiessen kann... eine Adresse von jemandem der Übung darin hat ist ja scheinbar vorhanden
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert