Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#36106 19.08.2003 08:13
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
Hallo nochmal,
man kann eigentlich kaum noch von einer Federung an der hi Achse sprechen. Das Fahrzeug lässt sich auch im Stand bei abgeschaltetem Motor so gut wie gar nicht einfedern .Dieser Zustand st unabhängig von der Beladung oder Höhe des Niveaus. ih be das Fahrzeug vor einigen Tagen so gekauft. er Wagen ist so nicht fahrbar. Ich komme aus dem märkischen Kreis.

P.S.:Danke für die schnellen Rückmeldungen!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
dann kommt wohl nur das Regelventil,oder die Rücklaufleitung in Betracht.Das eingepumpte Öl ,kann nicht mehr abfließen.Ich schätze du mußt die Leitungen kontrollieren.Vielleicht sind auch die Druckspeicher hin.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
häng die regelstange (fahrerseite hinten über achse) aus und stell das regelventiel nach unten dann täuscht du ein leeres fahrzeug vor und er sollte ganz nach unten gehen und weich werden!!!


Gruß Günter avzansbach@aol.com

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 21 (0.011s) Memory: 0.6014 MB (Peak: 0.6539 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 21:29:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS