Die 70 Euro sind jetzt vor der Bestellung, was es kostet sehe ich wenn es da ist. Die Fahrzeuge die ich habe sind keine Sahnestücke, sind nur zur Ersatzteilgewinnung. Der erste Schlachter ist ein Bambusmetallllic mit Travertin Conollylederausstattung und Scheinwerferwischerblätter. Hat einen Seitenschaden in der B-Säule, steht schon 10 Jahre. Der 2. ist ein 4,2 l in grau und manuell PLatin Ausstattung, viel Rost und springt nicht an. bei 20 Versuchen ist er einmal gestartet. Vorderbau ist irgendwie nicht in Ordnung, Haube schließt nicht. der 3. ist auch Bambusmetallic mit Velouraustattung, den fahre ich zur Zeit. Der erste 3,6 er hat etwa 250T, die anderen 350t km drauf. dann steht noch ein 83 er 80 Quattro , fast noch original aber vielen Durchrostungen, dann noch mein Avant 220V, Lackschaden, Klarlack löst sich, Achsen ausgeschlagen und HBZ defekt, habe ich jetzt abgemeldet, TÜV abgelaufen.
Die Garage ist voll mit Regale und Ersatzteile sowie ein Ford Escort Cabrio BJ 86 mit defektem Dach und repariertem Unfallschaden aber nicht Lackiert. Zur Arbeit fahr ich den C-Max , ist schön hoch zum Einsteigen und Diesel. Frau verstorben und hat mir noch einen 5 jahre alten Focus mit Vollausstattung hinterlassen.
Bin also mit Fahrzeugen überladen und muß mich jetzt entscheiden.
Gruß Helmut