Ohne bezüglich ATU eine negative Verallgemeinerungshassparole ins Leben zu rufen, wo es sich doch durchaus auch um Ausnahmen handeln kann, muss ich gestehen, dass auch ich schlechte Erfahrungen mit ATU gemacht habe. Vor einigen Jahren mühsam den Service erspart und ATU arbeitete nicht nur amateurhaft (nicht so amateurhaft wie ich, aber für einen Fachbetrieb mehr als bedenklich), sondern agierte vor allen Dingen nach einem sehr stupiden Schema F. ATU entdeckte im Zuge der Wartung unbekannte Mängel, die durch die ohnehin ausgebauten Teile mit einem Handgriff miterneuert wären, aber es kam keine Mail, kein Anruf mit der Frage nach dem Ob, sondern es wurde alles wieder so zusammengebaut, dass ich noch nicht einmal die Wahl hatte alles schnell und günstig in einem Zuge zu machen. Sehr stupide eben: exakt das machen was aufgetragen wird, bei interessanten Entdeckungen im Zuge dessen aber nicht fragen ob auch anderswo angesetzt werden soll, sondern so aufhören, dass man danach umso mehr Aufwand hat. Fairerweise muss ich sagen, dass man sich auf der anderen Seite auch darüber beschwert, wenn einem Werkstätten mehr Arbeitsbedarf einreden wollen als unbedingt notwendig, da das dann wiederum so wirkt als wolle die Werkstatt nur an einem verdienen. Somit muss man natürlich auch als Kunde so fair sein nicht beide Seiten konsequent abzulehnen, statt einen sinnvollen Kompromiss zu finden.
Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 30.06.2016 01:02.