Können auch kalte Lötstellen oder Feuchtigkeit im Steuergerät sein, ausbauen und öffnen. Oxydierte Pins werden auch gerne genommen.
Desweiteren sind beim VFL gerne der Ansauglufttemperaturfühler (vor der Drosselklappe) und der Kühlmitteltemperaturgeber (Bank 2 hinten unterhalb des Nockenwellendeckels) Schuld an falschen Werten die ungefiltert und nicht als Fehler gemeldet zum Getriebesteuergerät übertragen werden. Dadurch berechnet das GStg falsche NM für den Schaltvorgang und den Schiebebetrieb was sehr disharmonisch auf das Schalten wirkt.
Zum Schluss in der Kette ist noch der LMM zu erwähnen, der ebenfalls falsche Werte liefern kann, obwohl er keinen Fehler meldet.
Solange der Motor kalt wie warm normal und ohne Drehzahlschwankungen startet und ruhig und rund läuft, hast du dort keine Probleme.
Außerdem könnte einer der Motorentlüftungsschläuche weich oder sogar aufgelöst sein, dann zieht der Motor Nebenluft was ihm überhaupt nicht gut bekommt. Es reicht schon wenn sie beim anfassen weich/klebrig wirken, dann sollten sie sofort getauscht werden.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose