Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Die frühen ABT's hatten aber 300 PS

Und '88 schon als Abt? In dem Bericht war von 250 PS die Rede. Als Konkurrenz wurden 560 SEL und 750iL angepriesen (völlig absurd, da schon die "Kurzversionen" der Konkurrenz länger waren als der V8).


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
... war nur so nen Gedanke... ich dachte den PT hätten se auf 280 PS und den ABH dann auf PS gebracht... müßt ja im ABT Prospekt stehen wanns das gab...


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Dem AEC macht das nichts, halbe Stunde Dauerfeuer, kein Thema. Ausgedreht, auch nichtt -> Getriebe zu Lang..

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Der V8 ist definitiv nicht elektronisch abgeregelt.Audi hat sich damals nicht an der freiwiligen Tempo-Beschränkung deutscher Hersteller (natürlich mit Ausnahme von Porsche) beteiligt.Der erste 250 kastrierte-jedenfalls offiziell-war der S6+.
Ich kenne 2 V8 4.2 mit 6-Gang die schneller als mein Dicker sind.257 (gerade Strecke) ist der aus 3 Messungen mit 3 verschiedenen Navis mittlere Wert den ich ermittelt habe.Laut "Klima-Display" hatte ich 259 und der Tacho zeigte euphorisch 275 an.Die erwähnten V8 sind an mir vorbeimarschiert und zeigten laut GPS beide 262 an.Laut Tacho standen die Nadeln hinter der 280.

Ich möchte jetzt keineswegs wieder einen Jihad zum Thema "Meiner läuft echte 273,59" oder "Ich habe mit meinem 330i Coupé mit M-Paket einen 911 verblasen" starten ,aber dass ein PT auf einer geraden Strecke "echte" 270 rennt halte ich für Bullshit. Laut Tacho auch kaum möglich,da die zulässige Tachovoreilung bis Mitte 1991 7% des Tacho-Endwertes betragen durfte.Ab dann sind gar 10% plus 4km/h zulässig.Theoretisch dürfte also ein mit 235 eingetragener PT laut Tacho maximal ca.262 laufen.Es sei denn bei diesem "270er" handelt es sich um einen dieser berühmten sehr gut gehenden


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Kehren wir zum ursprünglichen Thema zurück! Hier eine einfache Variante um das Aktivsystem zu überbrücken!


360602-2016-06-06-PHOTO-00000844.jpg (0 Bytes, 54 downloads)
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Foto 2

360603-2016-06-06-PHOTO-00000845.jpg (0 Bytes, 48 downloads)
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Foto 3

360604-2016-06-06-PHOTO-00000846.jpg (0 Bytes, 43 downloads)
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Somit spielen die vorderen und hinteren Lautsprecher gleichzeitig, Fader kann dadurch zwar nicht mehr angepasst werden, ist aber egal.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hi Daniel

Das funktioniert. Aaaber bitte bedenke:

Du halbiertst damit die Impedanz der angeschlossenen Last für den Verstärker. Dadurch verdoppelt sich der Strom und damit die Verlustleistung der Endstufen. (Wärmeentwicklung)

Ich warne vor übermäßiger Lautstärke vor allem im Dauerbetrieb und bei heißem Innenraum.

Norbert

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo Norbert,

ja das ist klar! Es wird nur ganz dezent gehört, passend zur Kultur eines V8.

Außerdem bei den paar Kilometern im Jahr kann nicht viel kaputt gehen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
So ganz stimmt das nicht. Der Strom erhöht sich um ca. ein Drittel, die Verlustleistung im Verstärker um die Hälfte. Pi mal Schnauze, denn es ist abhängig vom Innenwiderstand des Verstärkers und der Frequenz.

Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 40 (0.013s) Memory: 0.6714 MB (Peak: 0.7771 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-14 09:39:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS