Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#359700 30.05.2016 08:18
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Guten Abend!

Habe hier einen V8 von einem Kumpel, Modelljahr 92, mit werkseitiger Radiovorbereitung, also ohne Radio ab Werk.

Wir möchten ein gamma einbauen, nur dieser ist scheinbar ein Gerät für Aktivlautsprechersysteme, da nur die vorderen Lautsprecher spielen.

Gibt es da eine Lösung??

Danke für Eure Hilfe!

LG

Daniel

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Kann nicht direkt behilflich sein, möchte beim Thema 92er ohne Radio aber kurz nachhaken:
Einer der seltenen NFL-PT's, oder?
4,2er waren ja bei diesem Modelljahr grundsätzlich Exklusiv-Modelle ab 108.600 Mark und somit zwar noch noch nicht zwangsläufig mit BOSE ausgerüstet, aber immerhin in etwa mit der Radioausstattung, die man anfangs bei den 3,6ern serienmäßig hatte (d.h. CC, erst delta, dann gamma, 6 Lautsprecher...)

Sollte es sich wirklich um einen V8 ohne Radio handeln, ist das eigentlich ein interessantes "Attribut der Ausstattungslosigkeit", wenn's meiner wäre, würde ich da garantiert kein Radio verbauen


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Moin Daniel

Genau diese Gamma hatte ich in meinem 90er VFL. Hinten sind da Aktivlautsprecher mit Hoch und Tieftöner.

Ich würde prüfen welche Box bei Dir hinten drin ist und einen dazu passenden Stereoverstärker dazwischenschalten.

So ein Ding passt unter die Rückbank neben die Alarmanlage.
Dabei ist es wichtig die Masse von Vorne zu holen und auch den Plus vom Radio und die Leitungen vom Radio zum Verstärker sollten geschirmt sein, sonst gibt es häßliche Nebengeräusche.

Gruß
Norbert

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Es ist ein 4,2 Exklusiv - Modelljahr 92 ohne werksseitiger Radioausstattung. Ist aber kein deutsches Fahrzeug sondern ein österreichisches.

Ich denke, dass bei uns die Radioanlage nicht serienmäßig war.

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Ein 92er Exklusivmodell (also automatisch 4,2) müsste bei uns eigentlich ein Radio gehabt haben. Kein BOSE und dergleichen, aber eben den anfänglichen Standard (CC eben). Andererseits gab es z.B. mal einen Fahrbericht dieser Modellausführung und da war auch die Rede von fehlender Radioausstattung. Allerdings war das ein Schweizer Bericht, also auch anders als hierzulande, wie ich vermute. In anderen Worten:
Mag sein, dass das bei euch in Österreich und auch in der Schweiz anders ist.
Dem als Gegengewicht liegt wohl die Tatsache zugrunde, dass in der Schweiz dafür andere Sachen Serie waren, die hierzulande Aufpreis gekostet haben (z.B. bereits anfangs der Tempomat und ab '92 eben der 4,2 Liter Motor).


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44
Mein 92-er Exclusiv wurde mit einem Blaupunkt abgeliefert - in Österreich. Keine Ahnung ob das vom Erstbesitzer ein sehnlicher Wunsch war, und so den V8 ohne Radio bestellt hat, oder konnte man aus mehreren Modellen auswählen?

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ab Werk gab es keine Aftersales-Geräte zum bestellen, in Österreich zumindest nicht. Es wurde bestimmt nachträglich beim Händler eingebaut.

Aus Erfahrung haben bei uns viele Kunden keinen Gamma oder Delta mitbestellt, da die meisten ein "besseres" Gerät wollten.

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Stimmt, das hattest du schon einmal zur Erwähnung gebracht, somit ist dieser Blaupunkt-Aspekt wohl auch auf andere Hersteller zu beziehen - von wem auch immer die Kundschaft eben ein Radiogerät zu haben wünschte.
Was das wohl sollte? Radio delta sollte doch unter normalen Umständen gut genug gewesen sein?!

Nun ja, so war sie eben, die 100.000 Mark Kundschaft

Das erklärt auch die Hassparolen in Richtung des 3,6er Automaten:
der Wagen ist rasend schnell, aber wer vor 25 Jahren in dieser Preisklasse zuschlug, hatte wahrscheinlich schon ein paar Grunderfahrungen mit 200 PS + machen dürfen, sodass die Erwartungshaltung ins Unermessliche stieg und die Dankbarkeit abhanden kam...


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Das Delta ist kein schlechtes Gerät, kommt ja auch von Blaupunkt. Allerdings stört es mich total, dass es kein RDS hat.

Momentan ist es in Bremen zur Reparatur, lasse die Drucktasten mit neuen Gummis bestücken, denn die waren ganz schön ausgeleiert mit der Zeit.

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Das tut mir leid - habe dir ja damals das Radio verkauft ;-)

Andererseits können wir beide natürlich dennoch frohen Mutes auf die Tatsache blicken, dass wir in unseren Audis ('91 bei dir, '89 bei mir) tatsächlich noch ein originales Radio verbaut haben, bei vielen Fahrzeugen wurde da ja schon vor 10-15 Jahren einiges verbastelt...


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ach vergiss es! Ich wollte ja nicht reklamieren! Der Preis war damals äußerst fair und das Gerät funktioniert ja auch tadellos. Das mit den Knöpfen ist eine Kinderkrankheit bei diesen Radios.

Ein Spezialist aus Bremen repariert mir das einfach und ich hoffe, dass ich das Radio nächste Woche wieder bekomme.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Damals in den Autohäusern gabs ja Displays mit Blaupunkt, Phillipps und und Radios die nicht orginal waren. Die aber vom VAG Händler angeboten wurden.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Das ist richtig, allerdings war es trotzdem kein Werkseinbau.

Das waren noch Zeiten, ich kann mich noch an meine Lehrzeit erinnern bei V.A.G, seitdem sind nun 16 Jahre vergangen und heutzutage kann man das nicht mehr mit damals vergleichen. Es war irgendwie alles persönlicher und die Kunden interessierten sich damals für "echtes" Zubehör.

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Okay, fair von dir. Es freut mich auch sehr, dass es Leute wie dich gibt, die den V8 nicht mit MP3-Murks und 19-Zöllern verbasteln ;-)

Nichtsdestotrotz darf natürlich jeder alles nach eigenen Wünschen verunstalten, damit auch alle Fahrer Spaß an ihrem V8 haben.

Allein schon die Tatsache dass die Geräte oft noch funktionieren und das manchmal ohne Überholung nach fast 3 Jahrzehnten, sagt sehr viel über die erhabene Qualität aus.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Stichwort: VOTEX . Wo es aus heutiger Sicht die aller übelsten Sachen gab. Aus neiner Sicht... gegen einen passgenauen Dachgepräckträger hat ja keiner was ... naja anderes Thema halt.
Einer geht aber noch, auf welche Frau hat Dieter Bohlen immer gehöhrt -> Carin. :grin:

Zuletzt bearbeitet von Karl D.; 02.06.2016 06:14.
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ja, ich bin eben ein Fan von Originalität am V8.
Mittlerweile ist alles im Serienzustand, außer die Antenne, die ist nämlich von Bosch und leider nicht elektrisch.

Die Auspuffanlage habe ich wieder auf 3.6-Niveau umgebaut. Der Vorbesitzer hat nämlich damals den Mitteltopf entfernt und einen ABH-Endtopf montiert. Der Klang war grandios, allerdings war es mir dann zu viel geworden.

Mit Glück hat mir ein Forenmitglied eine Anzeige vermittelt und ich habe eine PT-Anlage angeschafft. Nun sieht er super aus, mit seinen etwas gebogenen Endrohren und der Klang ist noch immer super.

Nun habe ich mir auch Gullis besorgt mit der richtigen Bereifung, als Standräder bzw. wenn ich im Winter bei trockenem Wetter eine Runde drehe.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Welchen Reifenhersteller hast Du für die 215/60R15 Standräder drauf? Gibt ja nicht mehr viel zur Auswahl, leider wurden die Dunlop Sport für diese Reifengröße eingestellt.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ich habe mir einen günstigen Semperit Top Speed in der Dimension 215/60 R15 95V gekauft. Kostet knappe 70,-- / Stück.

Eigentlich gehören ja ZR15 montiert, und da gibt´s nur die Pirelli P6000 um ein Schweinegeld.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Bei Deinem PT mit V-max 235 km/h sollte auch der Semperit bis 240 km/h ausreichend sein, oder irre ich da?
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Mein PT hat laut Papiere V-Max 242 km/h

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pirelli P6000 ist auch beinahe ein Relikt der Vergangenheit, bin gespannt wie lange es das noch in der Form geben wird.


Dass der Wagen die 235 auch überschreiten kann, wage ich zwar kaum zu bezweifeln, aber ein PT Automatik mit werksseitig eingetragenen 242? Weswegen ist dem so? Hat dein Wagen ab Werk ein "Mini-Tuning"?

Ist ja mit den Daten sowieso recht mysteriös beim Modelljahr '91, da ja plötzlich nicht mehr von 9,2s von 0 auf 100, sondern von 9,1 (Lang) und 8,9s die Rede war. 235 blieb aber festgelegt. Die Beschleunigungsangabe wurde später wieder auf 9,2s heraufgesetzt, vermutlich um penibilitätsanfällige Kunden nicht beschwerdebedingt anzulocken


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ich werde nochmal in meinen Unterlagen nachsehen, vielleicht täusche ich mich jetzt, aber es sind sicher 24x.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Geänderte Getriebeübersetzung, oder?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Automatik oder Handschalter ?
Habe hier eine Betriebsanleitung von 1990 liegen, in der der PT als Automatik 235 km/h und als Handschalter ( 5-Gang ) 244 km/h angegeben ist.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ist ein Automatik von 1991. Es kann aber auch sein, dass sich die netten Beamten verschrieben haben. Ich werde mal nachsehen und poste meinen Fahrzeugbrief.

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Der Umstieg von AKD in Richtung AYU könnte da in der Tat ausschlaggebend gewesen sein, wobei das eigentlich nicht wirklich ins Gewicht fallen sollte. Aber ab '92 hieß es ja dann wieder 9,2s...

Womöglich wollte man einfach "von der 9 weg", da das für ein 250 PS Auto einen zu trägen Beiklang hat. Und dann kamen irgendwelche Pedanten zu Audi und schrien auf:
"Der Bock braacht aber 9,0!"



Also dann vorsichtshalber wieder 9,2 ;-)

Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 03.06.2016 03:32.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Wie gesagt, geschafft hat der V8 so etwas zweifelsohne. Zumindest im Zusammenhang mit 215er Pneus wurden Werte wie 244, 246, vereinzelt gar mehr (?) ertestet. Um Kunden jedoch zu erfreuen (bzw. positiv zu überraschen) hielt man beim 3,6 Automat an den 235 fest (Ausnahmen mag es vielleicht geben). Vielleicht hatte der erste Besitzer deines Audis einen 220V in der Nachbarschaft und wollte unbedingt mindestens die gleiche Höchstgeschwindigkeit eintragen lassen

"Wenn das Dickschiff schon 100k+ kostet, kann der doch nicht langsamer sein als der kleine Bruder."

De facto ist der 20V ja eigentlich sogar sportlicher als 3,6 Handschalter und 4,2 Automatik.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Aha, und das alles weisst du woher? Hast du persönliche Erfahrung oder belastbare Quellen?

Zuletzt bearbeitet von Michael Ernst; 03.06.2016 06:38.
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Vermutlich definiert er Sportlichkeit qua Werte für 0-100 und Vmax.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Mangel an Erfahrung hin oder her, es ist eigentlich allseits bekannt, dass die Auslegung des 20V's damals äußerst sportlich war und zwar eher als beim V8. Straff, drehfreudig und dennoch drehmomentstark im unteren Drehzahlbereich, Turbotechnik, ausschließlich als Schalter ausgeliefert etc.

Außerdem haben das auch schon Fahrer vom 20V selbst behauptet - und die haben teilweise auch mit dem V8 Erfahrung.

Im Übrigen erkennt man das auch irgendwo an der damaligen Konkurrenz vom 20V:
Irgendwo zwischen 535i und M5 lässt sich der Wagen sicher einordnen (Tendenz 535i).

Außerdem bin ich vor vielen Jahren mal in einem 165PS-200er quattro mitgefahren und selbst der ist in Sachen Sportlichkeit mindestens mit dem 3,6er Automaten vergleichbar.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Also keine Erfahrung, Nachgeplapper und Vermutungen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Naja, also er hat da schon recht, der 20V ist wesentlich straffer und rassiger als der 4,2er Automat. Auch ist der Wagen optisch viel schnittiger ausgelegt - finde ich...

Das sind schon zwei grundunterschiedliche Fahrzeuge.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
So, habe nachgesehen, es sind 240 km/h Bauartgeschwindigkeit eingetragen, siehe Anhang.

360582-001.jpg (0 Bytes, 31 downloads)
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Wenn man es auf Teufel komm raus so ausdrücken möchte, dann ja ;-)

Nennen wir es einfach "Deutungen". Zumindest vom V8 habe ich selbst schon 2 3,6er Automaten und einen 4,2er (ebenfalls Automatik) über weitere Strecken gesteuert.

Bastians Bestätigung ist umso hilfreicher, weil er V8 UND 20V fährt.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Interessant. Ob Bauartgeschwindigkeit gleichbedeutend mit Höchstgeschwindigkeit ist..., darüber ließe sich zwar quasi 'from dusk till dawn' durchdebattieren, aber ich habe diese 240er Angabe bislang jedenfalls in keiner anderen Unterlage zu Gesicht bekommen, nicht unspannend also.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Bei Audi wurde ja immer getrickst mit der V-Max. Tragen wir dem S6 247km/h ein, dann brauchen wir nicht abregeln ... er schafft aber fast zwosiebzig.

Zuletzt bearbeitet von Karl D.; 04.06.2016 12:19.
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Hmm, heißt und bedeutet das etwa dass der 4,2 (6-Gang und Automatik jeweils mit 249 eingetragen) beim D11 nicht abgeregelt ist?

Aber inwiefern hätte man beim 3,6 tricksen müssen, wenn er auch unabgeregelt kaum an die 250 herankommt? Da erschließt sich mir dieses unentschlossen anmutende Schwanken zwischen 235, 240 und Co mitnichten ;-)

Beim PT gab es ja '88 einen auch irgendwo hier bei V8.com hochgeladenen Bericht (Bild oder so ähnlich), in welchem von ca 270 Stundenkilometern die Rede war, sowie von ca 7s von 0 auf 100. Keine Ahnung wie ein solcher Bericht im Bezug auf den 3,6 Automatik überhaupt entstanden ist...

Es ist erstaunlich was so alles an Angaben in die Welt gesetzt wurde.
Am "berühmtesten" sind beim V8 in Daniels Ausführung jedenfalls die ursprünglichen Angaben von 9,2s und 235 Sachen, der Rest kam überwiegend nicht von Audi und wurde wenn überhaupt anderswo erprobt.
Im Prinzip sind diese Details ja auch recht gleichgültig, aber für Fans von Genauigkeiten sind sie dann doch irgendwo ganz nett.

Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 04.06.2016 05:40.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Also wenn ich es schaffe, bei einem 280kkm/h Tacho die Nadel auf die gedachten 290 zu bringen ist entweder was kaputt oder das ist mit Abweichung die tatsächliche Geschwindigkeit.
Jeder weis doch das RS2 und S6+ bei 262 schluss machen. Aber trägt man -250km/h ... wer weis, wer weis.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
... Vielleicht wars nen ABT 3.6er mit 280 PS und Null Ausstattung


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Der Tacho war aber auch durchaus ungenau. Schnell sind sie alle, aber ich tippe da auf eine Abweichung in Höhe von fast 10 Prozent. Einmal und nie wieder fuhr ich meinen D11 damals direkt nach Führerscheinerhalt ans Limit und das waren laut Tacho bis zu 275:
nie im Leben wird der damals über 25 Jahre alte 3,6 Automat mit über 300tkm und unaktuellem Wartungsstand schneller als echte 255 gewesen sein, eher weniger.
Mein Cousin will seinen ja damals auf laut Tacho über 280 gebracht haben, auch das werden keine 255+ gewesen sein.

Experimentierfreudig bin ich zwar, aber wenn mein Audi irgendwann zum H-Kennzeichen wiederbelebt wird, werde ich diese Vmax-Spielerei garantiert nicht noch einmal wiederholen ;-)


Der S6 ist da natürlich schon wieder eine Stufe weiter als der meinige, da könnten offene 'echte' 270 schon denkbar sein, wobei der Wagen dann eigentlich schon fast am Ausdrehen sein dürfte, sehr unschonend also...


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 97 (0.016s) Memory: 0.8390 MB (Peak: 1.0975 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 18:29:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS