Ich weiss jetzt nicht in welchem Kontext du von einem "Rätsel" sprichst

Die Meinung des Autors teile ich durchaus.Für die Kundschaft eines 730i oder 260/280/300*,,die imho Wert vor allem aufs Äussere legt(seht alle her,ich kann mir ein Oberklasse-Auto leisten),für die die Unterhaltskosten eines V8-Modells zu hoch sind,für die der Motor keine Rolle spielt oder was auch immer solche Leute bewegt sich die kleinste Motorisierung zu kaufen,für die war der V8 einfach eine Nummer zu gross.Ich behaupte mal,dass mit einem V6 Motor (sagen wir einem 2.8 mit ca.200 PS) und gegenüber dem V8 abgespeckter Ausstattung,aber mit quattro,die Stückzahlen erheblich höher ausfielen.Beim 7er lag der Anteil der R6 bei teilweise 60% und Benz hat auch jede Menge 260/280/300 verkauft.
Bei dem "Hauptmanko" des V8 liegt er ebenfalls richtig:das fehlende Image (in der Oberklasse) und die falsche Modellpolitik .Der kurz nach dem V8 präsentierte C4 war definitiv das technisch modernere Fahrzeug und bot mehr Platz im Innenraum.
Prinzipiell finde ich den Artikel gut,er ist sachlich und zeugt von Kenntnis der Materie.Eines allerdings stört mich und das kommt in 95% aller Texte über den V8 vor : DAS SCHEITERN.
ich bin überhaupt nich gewillt zu sagen,dass Audi mit dem V8 in der Oberklasse gescheitert ist. In absoluten Stückzahlen (den angepeilten und im Vergleich zu 7er und S-Klasse) mag man es
vielleicht gelten lassen,aber er hat das erreicht was andere Hersteller bei uns bis heute nicht geschafft haben.Er war der erste Audi der in der Oberklasse ernst genommen wurde.Nicht nur von Fachleuten,sondern auch von der Kundschaft und in München und Stuttgart.Ohne den V8 hätte der A8 es deutlich schwerer gehabt die Marke in der Oberklasse etablieren zu können.Man muss kein "Fan" der Firma Audi oder der Autos sein,aber jeder der es objektiv betrachtet wird sehen,dass Audi der einzige Hersteller ist,der neben BMW und Benz in der jetzigen Luxusklasse relevant ist -zumindest in Deutschland,Asien und Rest-Europa.
Denn Lexus verkauft sich in vierstelligen Stückzahlen und das meiste davon sind SUV's,Infiniti -die bringen es auf homöopathische Mengen und diese nur Dank den Händler-Zulassungen,Acura wagt es überhaupt nicht,einen Jaguar sieht man hin und wieder und von dem Quattroporte verkaufte Maserati 2015 gerade mal 43 Stück.Der Rest versucht es noch nicht mal einen Wagen der Luxusklasse zu entwickeln.
Der V8 ist ein Meilenstein gewesen.Ein Traum von einem Auto,für den die Welt damals noch nicht reif genug war
* Oder willst du etwa darauf hinaus,dass der V8 gar nicht erst mit einem 728i oder kaum mit einem 280SE hätte konkurrieren können ? :)
Weil der 728i als E38 erst ab '96 vom Band lief und der 280SE im späten '93 kam als der V8 schon auf seiner Zielgeraden war.