In Antwort auf:

weißt du, um wieviel Prozent sich Bremsschläuche dehnen, wenn "voller" Druck anliegt?




Da bin ich gleich mal zum Prüfstand gegangen. Das Ergebnis ist aber leider nicht zu 100% sicher / reproduzierbar weil ich leichte Probleme damit habe, den Hebel für die Bremse zu drücken und gleichzeitig den Messschieber ruhig am Bremsschlauch zu halten. Sicher ist aber, dass ich der Schlauch ausdehnt. Ich hatte bei 100 bar Bremsdruck Ergebnisse am Außendruchmesser von 2-6 Hundertstel. Gehen wir vom niedrigsten Wert aus dann sagt Adam Riese:

V= d2 x 0,785 x h
Ich habe einen Schlauch Ø von (d) 3mm angenommen
Die Gesamtlänge (h) beträgt 910 mm
Dann kann man rechnen:
Bremse unbelastet:
3x3mm x 0,785 x 910mm= 6429,15 mm3 = 6,429 cm3

Bremse belastet:
3,02 x 3,02mm x 0,785 x 910mm = 6515,16 mm3 = 6,515cm3

Das ergibt eine Volumenvergrößerung von ca. 0,09 (als fast 0,1) cm3
Das klingt jetzt nicht nach wirklich viel (Messfehler mal ganz außen vor), aber wenn man bedenkt, was nur eine Luftblase im System an Pedalweg ausmachen kann, erscheint mir das Ergebnis doch so, dass man es durchaus spüren kann, wenn sich ein Schlauch gar nicht oder weniger ausdehnt.


Beste Grüße
Tim