Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
Hallo Leute,

ich hab mich ja letztens schon ein paar mal zu Wort gemeldet, falls es jemanden interessiert, es war natürlich der Ot-Geber! Tüv habe ich auch bekommen, und damit das reibungslos abläuft, vorher noch im Kombiinstrument die Airbag-Leuchte deaktiviert, der Tüv-Mensch hat´s nicht gemerkt:-)
So und nun zu meinem Beitrag, als ob es nicht schon genug Probleme gleichzeitig gegeben hätte, hatt ich da noch dieses Kreischen in P und N. Hat sich letztendlich als hängendes Zünschloss herausgestellt, das "Kreischen" trat natürlich nur in P und N auf, weil da der Anlasser "freigeschaltet" ist, also mitlief! Weil ich aber nun inzwischen schon das 2te Zünschloss drin habe(wurde vor ein paar Jahren bei VAG ersetzt), habe ich nun eine andere Lösung gefunden als den Schlüssel von Hand zurückzudrehen.
Also, ich hab einfach den Zigarettenanzünder entfernt und an diese Stelle einen Startknopf eingebaut. Das hanze wurde am Zünschloss mit Klemme 15(Dauerplus) verbunden, Klemme 50(Starter) wurde abgezwickt und ist nun auf der andrren Seite mit dem Startknopf verbunden. Ich hänge jetzt mal ein paar Fotos an, ich finde es sieht ganz passabel aus, bin auch froh das ich keine neues Loch irgendwo in die Mittelkonsole bohren musste. Der Knopf ist zwar ein wenig "grell" dafür hält er aber 50 A Belastung aus. Das einzige was es noch rauszufinden gilt ist, ob es erträglich ist auf die Dauer ein solch helles rotes Licht, im Blickfeld zu haben...vor allem Nachts


Gruß Rainer

359699-ov_20160323_143250 (1).jpg (0 Bytes, 202 downloads)

Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Rainer B #358966 24.03.2016 09:11
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
siehe Anhang...

359700-ov_20160323_143306.jpg (0 Bytes, 163 downloads)

Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Rainer B #358967 24.03.2016 09:12
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
siehe Anhang..

359701-ov_20160323_143344.jpg (0 Bytes, 172 downloads)

Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Rainer B #358968 25.03.2016 09:25
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Kreative Lösungsfindung, hoffe dass Dir das keine Probleme bereitet ;-)

Danke für den Einblick!


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hi,
also ich denke nicht, dass bei dir das Zündschloss defekt ist. Was soll denn da auch verrecken? Das ist nur dann hinüber, wenn sich das Schloss mit dem passenden Schlüssel nicht mehr drehen lässt.
Bei dir ist 100 Pro der Zündanlassschalter die Ursache. Hängt quasi "hinten" am Schloss dran und ist ein Pfennigartikel. Der Tausch ist ein wenig fummelig, aber man bekommt es auch ohne Ausbau des Armaturenbrettoberteils hin.
Falls es dich tröstet, irgendwann erwischt es jeden...


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich würd Davor zustimmen... und zum Knopf.. warum muß ich da an ne Selbstzerstörungsanlage denken ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
Hallo Danny,

mit Problemen rechne ich eigentlich nicht, der Startknopf hält wahrscheinlich mehr aus als der Schalter im Zündschloß. Und legal ist es auch, da sich die Zündung nur mit Schlüssel aktivieren lässt! Unter dem Strich hat mir das Ganze ca 200-250€ gespart, denn die Alternative dazu wäre nur ein Wechsel des selbigen gewesen. Der Startknopf hat ca. 20€ gekostet, kommen noch Material wie Kabelschuhe und Kabel im Wert von ca. 5€ dazu sowie ca. 1-1,5 Std Arbeitszeit die man jedoch selbst machen kann, Ob ich das Zünschloss selbst gewechselt bekommen hätte wage ich zu bezweifeln....
Ja, und dann wäre da noch die Tatsache das ich vorne keine Zigarettenanzünder mehr habe....aber hinten ist ja noch einer


Gruß Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
Hallo,

das mit dem Zündanlassschalter ist mir neu, ich dachte eigentlich das das Zündschloss eine komplette Einheit darstellt! Aber sei´s drum, ich bin mit dieser Lösung wirklich zufrieden, es wurde ja auch nichts beschädigt, der Orginalzustand ist jeder Zeit wieder herstellbar...im Hinblick auf ein evtl H-Nummernschild


Gruß Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Nö nö... da ist nen Zündanlassschalter.. die mögen die Dinger bei VW.. Audi usw. selbst mein VW T5 hat einen.. und jetzt nen neuen

Ist schon Jahre her das ich am V8 einen gewechselt hab... aber irgendwie hing da immer was.. und als der getauscht war.. war alles wieder normal...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
übrigens Frank die Selbstzerstörung löst nur dann aus wenn ein Autodieb den Knopf ohne Schlüssel drückt...


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
"Fall es dich tröstet, irgendwann erwischt es jeden"

Wo ist da der Trost? Ich finde das umso deprimierender, wenn ich ein Problem habe und sich andere mit demselben unerwünschten Unfug herumplagen müssen...motiviert mich mal so gar nicht ;-)


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Rainer B #358976 25.03.2016 10:20
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Ja, das fand ich beim V8 schon als Kind ungemein cool:
hinten ein Kippen-in-Brand-Stecker!

Ich qualme zwar nicht, da ich Zigaretten für unverhältnismäßig teuer halte, wenn man den zeitlichen und gesundheitlichen Rauchaufwand bedenkt, aber dass man so ein Raucherpaket damals schon hinten hatte, finde ich dann doch recht luxuslimousinengerecht. Im Übrigen kann man das ja auch anders einsetzen - z.B. für eine Oma-Heizdecke, wenn der Wagen über keine hintere Sitzheizung verfügt


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
ja, oder falls meine Kids ihre energiefressenden Monster aufladen müssen, was sogut wie immer der Fall ist...


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Ich steck mein Navi da hinten ein... ich hasse es wenn Kabel quer über die Mittelkonsole hängen und sich dem Gangwahlhebel in den Weg werfen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 46 (0.012s) Memory: 0.6703 MB (Peak: 0.7912 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:53:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS