|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584 |
Hallo Leute, habe ja erst letztens wegen meinem Problem mit dem Motorabwürgen im warmen Zustand gepostet. Lange rede kurzer Sinn, ich habe mir 2 Ot-Geber vom Audi 200 bei ebay besorgt Kurbelwellensensor Jetzt ruft gerade die Werkstatt an und meint, die Sensoren würden nicht in die (Führungs) Hülse aus Metall reinpassen weil ca. 0,2-0,3 mm zu breit! Weiss jemand etwas über solche Probleme? Dachte die Sensoren wären alle gleich bzw. nur in der Kabellänge unterschiedlich?? Gruß Rainer
Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. Richtig gedacht - nur die Kabellänge soll unterschiedlich sein. Anscheinend ist hier jedoch der Günstig-Lieferant mit seinem Produkt nicht durchmesserkonform. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584 |
Hallo,
ja, ich habe gerade nachgemessen, die Orginalen haben 16, 85 mm und die "neuen" haben 17,15 mm! Da muss ich wohl den Händler mal anschreiben! ich wäre ja bereit auch ein wenig mehr für die Sensoren auszugeben, aber wäre es dann wirklich sicher das Sie passen bzw. wer ist eigentlich der orginal-Hersteller? Audi lässt die doch sicher auch nur von ner Fremdfirma produzieren..oder?
Gruß Rainer
Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584 |
weiss jemand wo es passende Sensoren gibt?
Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. Beim Freundlichen? Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584 |
ja genau kostet aber nur lächerliche 270€ für 2 Stück und bitte jetzt keinen Vortrag über V8 fahren und sparen, ich weiss wie der (V8)Hase läuft, bin schließlich schon seit 2004 mit dabei Naja 30€ für einen Sensor war auch zu schön um war zu sein  Als Alternative könnte ich vieleicht erst mal nur einen Sensor wechseln, an das Teil ranzukommen, war ja nicht ganz sooo aufwändig....naja schauen wir mal was das Bankkonto sagt..
Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. Habe vor Jahren nur den "bedürftigen" Sensor ( Drehzahlgeber ) erneuert - waren 106 Euro aus japanischer Produktion vom Freundlichen.
Evtl. gibt es ja andere, günstige Sensoren, aber die Zeit für Versuche wäre mir dann bei erforderlichem, fahrbaren Untersatz zu schade... Ausser man hat einen Zweitwagen...
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Es schein als dürfte ein OT- bzw. Drehzahlgeber-Ausfall nicht (mehr) günstig zu beheben sein, meine "günstige" Quelle labert was von 136 Sfr.!!!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert