Welches Teil an der Hydraulik und dem Fahrwerk ist dann NICHT sicherheitsrelevant?

Der Bock lässt sich problemlos lenken wenn die Hydraulik ausfällt... nur rangieren ist etwas doof... also bitte!

Bei der BremsKraftunterstützung sieht das ein wenig anders aus... aber da hab ich eh ne eigene Meinung dazu - bin mit nem ollen VW-Bus nen Abhang runter gerollt obwohl ich mit VOLLEM Gewicht auf der Bremse stand, inkl. mich mit den Armen zum Pedal runter drücken, der Bock rollte weiter - bis der fade Motor genug Unterdruck ins System brachte... sowas hatte ich beim V8 noch nie, bzw. als damals der Keilrippenriemen riss konnte ich problemlos nach Hause fahren, der nötige BremsPedaldruck war natürlich nicht mehr so sanft zu bewältigen und im Notfall wäre es sicher nicht gut, doch mit bewusst deutlich mehr Sicherheitsabstand und langsamem Fahren gings wirklich ohne Probleme, klar soll das nicht zum Standard werden und wahnsinnig geil fand ichs auch nicht... leichtfertig sollte man es auch nicht nehmen, doch: Wenn der Hydrauliker anwendet was er gelernt hat, warum soll so ein Schlauch dann schlechter als der Originale sein?