seit kurzem schleift mein Klimakompressor bzw. gibt ein schleifendes Geräusch ab wenn dieser nicht angeschaltet ist. Dies übertönt mittlerweile schon den schönen V8 Klang. Sobald er anschaltet, ist das Geräusch fast nicht mehr zu hören. Ist dieses Problem bekannt und gibt es Abhilfe? An dem (nicht vorhandenen ;-) Kältemittel liegt es nicht, dies habe ich bereits prüfen und erneuern lassen. Vielen Dank im Voraus für eure fachlich kompetenten Antworten... Grüße, H1
Ein nicht angeschalteter, also nicht eingekuppelter, Klimakompressor kann keine Geräusche machen. Da dreht sich nur die Kupplungsscheibe. Die könnte aber locker sein und macht dann im eingekuppelten Zustand logischerweise keine Geräusche mehr. Also unters Auto legen und mal die Geräuschverusrsacher genau unter die Lupe nehmen. Übrigens, am Kältemittel kann es nicht liegen dennn, wenn das nicht vorhanden ist kuppelt der Kompressor nie ein.
Na... da ist wohl ein Lager für den Leerlauf da... dieses dürfte kaputt sein... aber den Motor überklingen? entweder ist der Motor mal sowas von leise oder das Lager der Kompressorkupplung mal sowas von mehr als tot.
Wenn schleifendes Geräusch dann ist die Gummimembran bei einem Denso hin. Das Spaltmaß wird unterschritten, daher schleift die Druckplatte an der Riemenscheibe.
Natürlich kann es auch das Riemnscheibenlager selbst sein. Nur so ausgeschlagen, das es an der ausgekuppelten Druckplatte schleift, halte ich für unwahrscheinlich, da doch vorher zumindest das Lager Geräusche gamacht haben müsste.
Einfach mal überprüfen ob die Druckplatte (Mitnehmerscheibe) lose ist. Oder nur das Lager der Riemenscheibe also die Riemenscheibe sehr wackelig trotz gespantem Riemen.
Zumindest sollte man wissen welcher Kompressor verbaut ist, da es so natürlich unterschiedliche Ursachen haben kann.
wenn die Kupplung - also die Membran - kaputt wird, ist das Problem ja eher, dass die Kupplung nicht mehr einkuppelt (bzw. schleift, anstatt mitzunehmen). Im ausgekuppelten Zustand dürften sich dadurch aber keine Geräusche ergeben. Das Problem ist ja, dass die Gummimembran ihre Elastizität verliert und in weiterer Folge die Kraft des E-Magneten nicht mehr ausreicht, um die Kupplung an die Mitnehmerscheibe zu drücken.
Ein gut funktionierender Trick ist es, einfach die Beilagscheibe durch eine schmalere zu ersetzen, so dass der Weg, der von der Kupplung zurückgelegt werden muss, reduziert wird. Aber auf ewig klappt das natürlich auch nicht.
Danke erst einmal für die Antworten. Als ich mich unter das Auto gelegt habe, war ich mir sicher, dass das Geräusch vom Klimakompressor kommt. Ich werde dies mal genauer untersuchen und euch dann berichten!
Wenn ich den Knopf BI-LEV auf der alten Klima drücke, schaltet sich der Kompressor auch immer ein. Finde das blöd, warum geht das ohne Kompressor nicht?