Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#358331 26.02.2016 06:02
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Moin,hab da mal ne frage!Also aufgrund von rost haben sich meine Leitungen der regelung verabschiedet. Sind beide ausgetausch.Nu geht vom regelventil die rücklaufleitung weg,die dan höhe des mitteschaldämpfers nit von Metall in eine kunstoff Leitung übergeht,in dieser kunstofleitung steckt vorne ein stueck metallleitung drin diese ist vorne gebördelt und man kann diese dann mit hilfe eines Verbinders mit der hinteren metalleitung Verbunden werden kann.das stück metalleitung was in das kunsstoff rohr gesteckt istist natürlich auch rotz !kann man da einfach ein stück neue bremsleitung reinstecken,oder ist das da noch extra befestigt? ich hoffe ihr wisst um welche Leitung es geht


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Wenn es wirklich eine Rücklaufleitung ist, kannst Du die möglicherweise wirklich flicken. Die steht nicht direkt unter Druck, weil sie zum Behälter hin offen endet. Es fließt aber eine gewisse Menge Öl dadurch, sodass Du die Verbindungen entsprechend (mit Schellen) sichern musst.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
So das Provesurium Funktioniert! Die Leitung hab ich bei Audi Tradition bestellt 57€ und wird selbstredend erneuert.
Die Teille nr für den kurzen v8:441616707A. Für den langen:441616707C preiß:129€ Rücklaufleitung für Nivaue Regelung,bei Tradition nur als Rohr angegeben.


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo,

seit froh, dass es die noch gab - und vor allem auch bezahlbar!

Die Verbindungsleitungen von der Dämpferpatrone zum Druckspeicher musste ich anfertigen lassen. Eine Seite entfallen und die andere noch für mehr als EUR 600,- lieferbar! Wahrlich ein Schnäppchen für ein paar cm Hydraulikleitung!

359046-Leitung.jpg (0 Bytes, 122 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Wa? 600 euro!? Die spinnen doch,um ehrlich zu seien es wahr diesmal bei mir an der grenze,den vogel weg zugeben! und der Audi dealer durfte sich auch was anhören,al ich das berühmte eoe zu hören bekam! Zu guter letzt kam dann noch ein Verkäufer auf mich zu,der von alledem nix mit bekommen hatte und fragte mich ob ich intresse an einem neuen Audi hätte! Hab ihn nur gefragt was er sich so heimlich reinpfeift und bin kopfschüttelnd raus...ja ich weiß die können da auch nix für!!!


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Super, dass das geklappt hat.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Eine Frage hätte ich aber noch,der verlauf und halterung am unterboden sind klar! Wie siehts aus wenn die Leitung nach oben in Richtung motoraum verschwindet? Erwarten mich da auch noch irgendwelche hateklammern,wo man natürlich besonders gut rankommt,oder eher unkomplieziert? Ja ich weiß v8 und unkomplieziert ist ansich schon ein wiederspruch....aber die Hoffnung stirbt zuletzt


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Wie gut man da heran kommt, kann ich dir nicht sagen. Diese Leitung wird sicher nicht jeden Tag gewechselt. Sie endete aber in einem T-Stück. Ich gehe jedenfalls nicht davon aus, dass es da unlösbare Probleme gibt.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Das ist doch das t stück,was du mir beschrieben hast wo ich das prob mit dem bkv hatte?


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Na... verschweig uns doch nicht den Preis des nachgefertigten Teils

Wenn ich die Preise vom ortsnächsten professionellen Hydrauliker höre, kugel ich mich vor Lachen....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Komplett neu angefertigt läge der Preis bei EUR 120,- pro Stück (siehe Anlage). Da bei mir die Metallteile der Leitung noch gut waren, konnten sie aufbereitet und "nur" eine neuer Schlauch eingepresst werden. Das war "aus dem Kopf" irgendetwas über EUR 90,-!

359088-image1.JPG (0 Bytes, 114 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750
Likes: 8
Hallo Dennis.
Danke für den gestern zugefügten F.A.Q.-Beitrag.

Könntest Du evtl. noch ein Foto dazu beifügen - hast ja ihr in Deinem Beitrag auch eines - nur zwecks besserer Vorstellungsgabe.

PS.: schreibst Du mit einem Handy, oder woran liegt´s, dass in Deinen Beiträgen Groß- und Kleinschreibung manchmal nicht stimmen ( auch im F.A.Q.-Beitrag )?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Das Problem ist halt manchmal das Firmen die Fertigung für Fahrzeuge ablehnen... da muß man dann Wissen wer sowas macht...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Warum die das ablehnen ist irgendwie komisch... Audi bzw. die KFZ-Hersteller kochen doch auch nur mit Wasser...

Einer spottete (zwar wirklich fies!) mal was von wegen, dass die Leute fette Karren fahren wollen aber kein Geld für die Ersatzteile hätten und deswegen zu ihm kommen... naja, im Grunde hat er zwar Recht, aber dass er dermassen spottete ist mir etwas schief rein gekommen, denn WARUM soll ich bei Audi etwas für 800 Euro kaufen wenn es der Hydrauliker für 150 Euro macht? Wenn ich unbedingt Kohle los werden will, kann ich auch das Fenster öffnen und das Zeug raus werfen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Richtig, nach meinen Informationen dürfen solche Firmen häufig im KFZ-Bereich nicht mehr tätig sein, warum auch immer! Ich denke im LKW- oder Traktor-Bereich herrrschen häufig noch deutlich höhere Drücke.

Einige Firmen bei mir vor Ort haben eine solche Arbeit im PKW-Bereich auch abgelehnt.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

In der Regel hat jeder so ne ungefähre Vorstellung was etwas Wert ist... und da liegt halt Audi (Tradition) manchmal halt Meilenweit drüber.

Von daher such ich mir auch nach dem besten auch den günstigsten Anbieter.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Bilder mach ich noch! Immoment ist es ne never ending story! Meist hab ich mit tablet geschrieben! Dann geb ich mir mühe,bin in rechtschreibung keine grosse leuchte! So nu zum anderen,jetzt ist mein ganzer agregat träger voll hydraulik öl!in fahrtrichtung linke seite,im breich wo der träger an karosse geschraubt ist,zum fzg heck hin! Lenkgetriebe ist dicht,von oben nix zu sehen,nur von unten ist alles voll,habe die kunststoff rücklaufleitug in verdacht,wo sie nach oben in mottorraum geht!das öl kommt bei laufendem motor ohne druck raus!


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Das kann durchaus die Rücklaufleitung sein. Da hilft dir nichts als Suchen. Alle Schellen fest? Kein Schlauch gebrochen? Die Bremskraftverstärker aus dem 3,6 und 4,2 sind gleich, egal ob mit oder ohne Niveauregelung.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Im vorderen bereich,hab ich ja nix angefasst gut,dann kann ich den bkv ausschliessen,hatte gedacht,wenn der evtl anders ist,der mir da druck reinhaut und die leitungen killt!weil der stress fing an mit eben des einbaus vom neuen bkv


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Die BKV sind gleich, daran kann es nicht liegen. Außerdem wird der Systemdruck vom Hauptdruckspeicher geregelt. Und wenn im Bereich des BKV / HBZ und im Fußraum der Pedalerie alles dicht ist (mal anfassen), wird auch der gebrauchte BKV in Ordnung sein. Es kann aber beim Einbau was schiefgegangen sein.
Wenn der Ölverlust drucklos stattfindet, scheint es jedenfalls Rücklauföl zu sein. Und das kommt von der Lenkung, dem Hauptdruckspeicher und dem Regelventil. Vielleicht war einer der Schläuche spröde, eine Schelle hält nicht dicht. Aus der Ferne ist da aber nichts zu machen.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Ich denke die rücklaufleitun..da aus kunststoff und 26 jahre alt,lenkgetriebe hatte ich in verdacht,aber in dem bereich ist nix nass! Ok,danke tim,dann werd ich mal suchen....ich berichte


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Wenn alles nichts hilft weist du ja wo meine Halle ist, Sonntag bin ich wieder da


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Jan,immoment steht er bei mein eltern,da er meinte auf dem weg nach hh richtig inkontinent zu werden! Fahr mittwoch wieder hin!immoment bin ich kurz davor ihn anzustecken! Hoffe das tradition bis dahin geliefert hat!aber ganz ehrlich ich denke eher nicht...


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Tja durch dummheit bzw ablenkung,fehler selbst verursacht...
Beim bkv wechseln,hab ich die rücklaufleitung am bkv nur handwarm angezogen.........ja ich weiß.......ohne worte;-(


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Dann hast du den Fehler ja selbst entdeckt und brauchst den Wagen nicht anzünden, das ist ausserdem mein spruch


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Jep,hat er nochmal glück gehabt.....;-)


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Naja... solange es "nur" an der Rücklaufleitung passiert ist, ist es ja halb so wild, zumal selber verursacht und selber "gefunden" und putzen musst auch selber


Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Och menno roy,dachte du putzt die büxe! ;-)


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Falsch gedacht!

Ich habs gerne sauber... aber ich HASSE putzen!

Ich putze bloss weils hier kein anderer macht und ich es noch mehr hasse wenn es dreckig ist...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 75 (0.017s) Memory: 0.7502 MB (Peak: 0.9317 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-28 08:15:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS