Sehr richtig, diese neumodisch anmutenden für heilig erklärten Methoden sind im Zuge des Herstellungsprozesses eine Art Umweltbelastung.
Alles was hält ist ökonomisch, da keine Million Liter H2O und was weiß ich noch was alles für einen Neubau draufgehen. So gesehen ist der V8 eines der umweltfreundlichsten Fahrzeuge, da nicht alle 3-6 Jahre ein Zerstörungsprozess zum Neukauf führt. Wenn der Wagen (V8) wirklich so lange hält wie ich mir das auszumalen vermag, werden wir menschlichen Wesen ihn alle mit ins Grab nehmen ;-)
Im Übrigen hat der Wagen auch noch 2 (!) Kats:
Welcher gegenwärtige Kleinwagen hat DAS schon vorzuweisen