Eben... DA sollte man eingreifen, nicht immer alles neu und gleich wieder wegschmeissen! Etwas nutzen bis es so kaputt ist, dass sich eine Reparatur wirklich nicht mehr lohnt, erst DANN wird es CO2 reduzierend, nicht wenn man immer auf dem neusten Stand der Technik ist und immer alles neu kauft/produzieren lässt.
Es ist doch so, souveräne CO2-Reduktion ist ein Klimaretter (was ich persönlich zwar grundsätzlich bezweifle, aber lassen wir den Leuten diesen Glauben) aber ein Wirtschaftskiller!
Damit die Wirtschaft nicht zu Grunde geht, wird halt damit geworben wie Grün man ist wenn man auf E um steigt... die graue Energie von Solarpanelen, Windrädern etc. sollte mal einer UNABHÄNGIG und seriös kalkulieren und dies auf den Tisch legen, wäre sicher spannend
Achso... vielleicht sind ja in 20ig Jahren die Windräder schuld weil sie dem Wind so viel Energie rauben, dass er anders über den Globus pfeift und so die Meeresströmung beeinflusst die wiederum die Pole abschmelzt.