Moin Matthias,
erstmal: wenn Du (und das ist jetzt kein Vorwurf!) über recht wenig Sachverstand bezüglich der Bremse verfügst, wäre ich damit sehr, sehr vorsichtig. Die Belagstärke kann man mit den Augen sehen wenn man weiß, was was ist an der Bremse. Abgefahrene Bremsklötze nach 40000KM sind absolut nichts besonderes, das hängt aber auch sehr stark von den eigenen Fahr-und Bremsgewohneiten ab. Auch können die Bremssättel festsitzen, das macht die Beläge im nu nieder. Und der Tipp auch mal hinten nachzsehen ist absolut richtig. Trotzdem, wenn Du nicht weißt was du tust (oder tun musst) lass die Finger von Bremse, Lenkung und Fahrwerk!
Beste Grüße
Tim, (der gestern bei einem Mazda-Bus ein hinteres Radlager (Steckachsen) gewechselt hat und nun sagen muss: "Never try this at home";-)