Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 3 1 2 3
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Laut Wikipedia wurden die ersten Dogma-95-Projekte zwar erst '98 vorgeführt, womit Breaking the waves wegfiele, aber da die Grundidee ja dem Jahre '95 entstammt und Wikipedia auch nicht immer ganz irrelos informiert, genügt mir die Erklärung vollkommen, danke Dir

Und Dank an Bernd bezüglich des Spielberg-Films. Das deckt sich mit meiner Ansicht, dass er am Anfang (der 70er Jahre) seine Höhepunkte abgeliefert hat, siehe eben Columbo ;-)

Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 16.02.2016 10:20.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Von Trier und Vinterberg hielten sich in ihren späteren Werken tatsächlich nicht strikt an die Regeln dieses Manifests.In BTW jedoch durchaus.ich habe ihn auf DVD,Bluray und im Kino gesehen und die rustikale Bildqualität hängt definitiv nicht von jeweiligem Medium ab.

@ Bernd:
Dannys Dank schliesse ich mich an.Bei dem ganzen Esoterik-Schrott (sehr treffend formuliert ] vergisst man leicht,dass er auch anders konnte.
Schön,dass sich in diesem Thread auch die alte Garde zu Wort meldet :)

BTW:
Wenn wir jetzt all die geilen Auto-Filme unter die Lupe nehmen (ohne lediglich auf den "Like mich am Arsch" -Button zu klicken),dann wird wohl niemand mehr suggerieren können,dass bei uns schon alles gesagt wurde :grin:


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Dann ist das natürlich eine Beleidigung für die BD, aber die gab es ja vor 20 Jahren auch noch nicht. Die arte edition (VHS von Arthaus) ist daher die bessere Wahl. Wirklich:
Jeder Fritz Lang Stummfilm aus den 20ern (insbesondere Der müde Tod, der übrigens Berlinale-bedingt wiederbelebt wurde und in Bälde auf DVD erscheint) sieht besser aus als Breaking the waves, aber als Verbeugung vor den Gebrüdern Lumiere ganz nett

Was den Autofilmeinfall anbelangt, werde ich vermutlich gesteinigt, wenn ich Fast and Furious nominiere, aber zumindest die ersten drei Teile verdienen ein gewisses Ansehen, das war die individuelle Underground-Ära, bevor der unrealistische Transformers-Schrott selbst diese Filmreihe verunreinigen und negativ beeinflussen musste. Ein Geheimtipp im Bereich der Autofilme: No man's land mit einem noch nicht drogendurchdrungenen Charlie Clean, lustiger Teenie-Spaß im Rausche der 80er.
Ein sehr ungewöhnlicher Fahrzeugfilm ist zweifellos "Die Autos, die Paris auffraßen", welcher zugleich auch zu den unbekanntesten Werken dieser Gattung zählen dürfte, der Regisseur ist jener von 'Der Club der toten Dichter'.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Mist,ich wollte gerade schreiben,dass ja nicht mit dem FU*K & FURIOUS Trash kommen sollst


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Ok, Kompromiss:
Ich klammere Teil 2 aus meiner Lobeshymne aus. ;-) Wirklich sehenswert sind eigentlich wirklich nur Teil 1 und 3...

Teil 4 pendelt zwischen zwei Welten, schlägt aber leider schon ein wenig die Brücke zu den das Hirn vernichtenden Teilen 5 bis 7, bei welchen das Fehlen von physikalischen Gesetzen gar zum kinematographischen Stilmittel des übertreibungsfreudigen Höhepunktes erhoben wird.

Man verzeihe mir diesen kleinen Ausflug in diese Richtung, aber zum 15. Jubiläum der Reihe darf man es ja auch mal mit einem nicht nur weinenden, sondern auch lachenden Auge zur Erwähnung bringen.

Klassiker wie Bullitt liegen bei mir zwar nicht im Schrank, genießen aber meine Anerkennung. Erwähnt sei auch noch Im Geheimdienst Ihrer Majestät, bei welchem der Sound des DBS in der Pre title Sequence sehr zur Geltung kommt, ein Jammer dass Lazenby nicht mehr Filme gedreht hat. Auch der Drift des Käfers vor alpiner Kulisse macht mir bei diesem Film immer wieder Spaß!


Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 16.02.2016 07:12.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Nee,nee,nee.Wenn wenigstens die Kisten Coolness und die Frauen Klassen hätten,könnte man über die stupide Handlund und banalen Dialoge hinwegsehen.Aber da sind zu 95% Reiskocher die zu Hälfte aus GFK und Stickerfolie bestehen und Bratzen die irgendwo zwischen Pubertät und Adoleszenz,ihr durch Blow-Jobs auf dem Beifahrersitz verdientes Taschengeld bei Tedi & Co. verkaspert haben.

Bullitt.Aleine der Name ist schon geil.Der König der Car-Movies mit Steve McQueen,einer der grössten Stil-Ikone in der Hauptrolle.Und zwei V8-Ikonen:Dodge Charger R/T Hemi und ein Mustang (Hatchback).

Vanishing Point/Fluchtpunkt San Francisco. Kowalski wettet,dass er die Strecke von Denver nach SF in 15 Stunden schafft.In einer weiteren Ikone,meinem Favoriten der Muscle-Car Ära,einem Dodge Challenger R/T 440 Magnum (s.Anh.)

Death Proof.Tarrantino's Huldigung an die Hemis.Mitwirkend ein Challenger und Charger.

Ronin.Der(neben Al Pacino und Joe Pesci) grösste aus der La Famiglia:Robert De Niro in einem S8 D2 VFL.

Bad boys.Vergleichsweise leichte Kost mit Will Smith als cooler Bulle,aber die Autos vom Feinsten:911(964) Turbo S (dafür könnte ich töten) und ein AC Cobra.

Le Mans.Neben Bullitt der zweite Klassiker der Steve McQueen unsterblich machte.Wortkarg,aber perfekte Darstellung der Mensch-Maschine Symbiose.Porsche 917K

Transporter II.Kennt fast jeder.Ein Film bei dem man die Füsse hochlegen und das Gehirn abschalten kann.Aber doch unterhaltend und Jason Statham ist einfach eine coole Sau.Und den W12 D3 kann er auch gut fahren."Behandle den Wagen gut,dann wird er dich auch gut behandeln" :)


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

werde ich vermutlich gesteinigt, wenn ich Fast and Furious nominiere




Hast Glück, den Stein den ich dir dafür an den Kopf werfen möchte ist zu schwer um ihn zu heben!


In Antwort auf:

die ersten drei Teile verdienen ein gewisses Ansehen




Der ERSTE war vielleicht noch was brauchbares... aber danach?

Gute Autofilme? fällt mir eh nur einer ein, aber ob der als GUT durchgeht? Geschmacksache, ich fand ihn nett... meinen tu ich den Film mit dem Nikolaus Käfig der da so hübsche Autochens zusammenklauft - für euch Nostalgiker natürlich viel zu neu

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Roy,ich komme mitm Kran


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Aber schnell! Er soll schliesslich nicht noch Zeit haben um zu flüchten!

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Bei Transporter sagt mir lediglich der erste Teil zu - die Alarmanlage mit Zündcode ist ein guter Filmbeginn. Über das "Paket" haben wir uns ja schon 2013 unterhalten und waren uns wenn ich mich recht entsinne mehr oder weniger einig, dass das wohl der schönste personifizierte Zentner ist, der jemals in einem Kofferraum hat Platz nehmen dürfen. Letztlich ist sie im Film die reifere Person als der Transporter, auch wenn er etwas erwachsener auftritt, so herrscht in ihm weniger innere Klarheit denn Zerrissenheit.

Death Proof:
Tarantino's wild inszenierte Renaissance des Grindhouse-Bahnhof-es-darf-auch-mal-schmutzig-sein-Kinos! Die Ladies und ihre Dialoge sind wunderbar, hier hat Quentin wirklich etwas vollbracht und es ist mir vollkommen unverständlich, weswegen dieser Film qualitativ meist nicht in einem Atemzug mit Pulp Fiction und Co erwähnt wird.

Dein Gegenargument bezüglich der Mädels in F&F kann ich zwar rational nachvollziehen, aber ihr könnt doch von nach 1990 geborenen Bübchen nicht ernsthaft erwarten, dass man hier Objektivität walten lässt, wenn man in der eigenen Pubertät oder gar früher damit aufgewachsen ist ;-)
Findet heutzutage halt alles zu früh statt, sicher sind die Filme etwas oberflächlich, zugleich muten sie aber auch kultig an und verfügen über einen eindringlichen Soundtrack. Jordana Brewster ist in Teil 1 eine regelrechte Granate, aber dass sie auch schauspielerisch etwas kann, stellt man spätestens nach Sichtung des Selbstfindungs-coming-of-age-Dramas "Deadly Shadows / Invisible Circus" fest!



Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Euch gelingt wirklich das Kunststück, dass ihr mir auch wenn ich euch nicht persönlich kenne HOCHSYMPATHISCH seid! Wirklich! Ich habe Tränen gelacht


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Bin ja schon unterwegs,aber so ein 8-Achser von Liebherr ist nun mal nicht so schnell


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Ja,Madame Shu Qi ist definitiv das schönste Paket aus Taiwan

In meiner Pubertät stand ich auf MILFS


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Irgendwie komme ich hier gerade nicht mehr mit !
War das nicht mal ein Begrüßungstread,
oder was war die Frage noch mal ...




.


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Lies ihn doch noch mal durch,Hans-Jürgen.Der Thread ist ja nicht lang

Welche Frage?


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Eben,
ich finde die Frage nicht wieder ...

Und Antworten hätte ich genug, es fehlen nur
die passenden Fragen


Gruß
Hans-Jürgen





.


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Wie gesagt,

wir lassen uns auf Wunsch gern in einen eigenen Thread verdrängen, das wäre kein Ding

Nur Mut, ich bin ein sanftmütig gearteter Zeitgenosse, mich kann man also leicht wegscheuchen

Lukas, machen wir's so:
Sollte unser Diskurs von nun an gerechnet mehr als weitere 5 Beiträge beinhalten, ziehen wir in einen eigenen Thread um, Deal?


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Der umgekerte Fall wäre ja viel schlimmer


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
Vanishing Point/Fluchtpunkt San Francisco:

Tatsächlich waren die im Film gezeigten Wagen aber 383 er mit 4 Speed

-> Wollte nur auch mal klugscheißen


Die linke Hand zum Gruße
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Hi Alexander,nichts gegen das Klugscheissen,aber wenn schon,dann richtig

Denn dein Einwand ist inkorrekt.Oder anders formuliert,er stimmt nur zu 20% bzw. zu 80% ist er falsch.

Tatsächlich wurden bei den Dreharbeiten zu dem "Original" Vanishing Point aus dem Jahr 1971 insgesamt 5 Exemplare des Challengers eingesetzt.4 davon waren 70er Challenger R/T (JS23UO) mit High Performance 440 ci Magnum 4bbl Triebwerk und 4Gang manuellem Getriebe mit Pistolen-Griff (A833) Nur einer hatte die 383ci Maschine und eine 4Stufen-Automatic (TF727) und dieser wurde lediglich für die Aufnahmen des Interieurs und Standbilder verwendet.

In dem Remake aus 1996 kamen ebenfalls 5 Challenger zum Einsatz,da waren es jedoch die 426 Hemis. Einige Challenger-Kenner behaupten allerdings,dass bei ein paar Aufnahmen,die 440 ci zu sehen seien.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Nöööööö.Warum?
Es hat doch keiner gemeckert.Hans-Jürgen hat doch nur die Fragen gesucht


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Daher ja auch der Vorschlag mit den fünf Folgebeiträgen (dieser hier zählt nicht da nicht im Entferntesten filmbezogen)


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Es geht hier ja darum,
der Beitrag ist schon sehr interessant,
nur unter der Ãœberschrift "Und noch n Neuer" finde ich ihn
in ein par Tagen/Wochen sicher nicht mehr wieder.
- Und das wäre schade ...

Gruß
Hans-Jürgen





.



Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

was war die Frage noch mal ...




Da hast du dir die Frage doch selbst gegeben....

Also her mit der Antwort!



Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 8
Pat L Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 8
Voll lustig...drei Tage nicht dazu gekommen, hier rein zu schauen und dann 47 neue Antworten! Ihr seid schon cool drauf!!

Mal wieder bock-to-the-roots: Der V8 geht kommenden Montag in die Werkstatt zum Zahnriemenwechsel und zur Ölspülung. ATF-Wechsel, Kerzen und Filter kommt dann irgendwann Anfang März, kurz bevor er in die Sommerpause geht.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Ölspülung?

Hoffentlich kostet das nix...

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
47 Antworten...räusper...


ZR-Wechsel nur mit Spezialwerkzeug, kann man schnell schlecht machen - entweder Fachleute an Bord haben, order gaaaaaanz genau nachfragen/nachlesen. Wenn man Erfahrung hat geht's (keine Sorge, ich meine damit garantiert nicht mich, ist eher eine Verallgemeinerung, ZR steht ja irgendwann bei Wiederbelebung des Meinigen ebenfalls an). Dass man Pumpe, Spannrolle und Co mitwechselt, ist ja schon sowas wie eine Binsenweisheit.
ATF-Wechsel nur mit Sieb, auch klar. SOLLTE zumindest so sein, unser Freundlicher hat das zwar mal für annehmbare 130 oder so ähnlich gemacht, das Sieb aber zunächst völlig ignoriert.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Sei froh,

wir haben anno dazumal EU 650.- oder gar noch mehr bezahlt (2005!!!), weil wir das Sieb ebenfalls getauscht haben wollten... sie waren nicht in der Lage, das ohne Absenken des Aggregateträgers zu bewerkstelligen, weil sie die Schrauben vom Auspuff anders nicht aufbekommen haben... yay!

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
650?

Das nenne ich mal eine intensive Zahl!
Selbst beim S8 verlangen sie hier in Bensheim "nur" 260,-...


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Das ist dann aber eine halbherzige Geschichte... bei ZF zahlst 500.-, aber da wird's dann halt ordentlich erledigt.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
260? Das aber garantiert nicht beim VAG-Fritzen.Bei dem legst du alleine für die Teile gut 180 hin.Und das mit üppigen %.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
Oha, da hab ich mich aber blamiert

Ich meine ich hätte das mal in einem Making Of über die besten Autofilme aller Zeiten gesehen


Die linke Hand zum Gruße
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Nobody's perfect Es gibt nur Einen der alles weiss und der sitzt oben

Diese ganzen "Making of" sind mit Vorsicht zu geniessen.In einem über "Transporter" wurde behauptet Statham sei in einem 735i gefahren,den man optisch auf 750i gepimpt hat.In Wirklichkeit war es ein 750i,allerdings ein Einzelstück mit manuellem Schaltgetriebe.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Richtig

Dort wird wenigstens auch der Schaltschieberkasten gereinigt und mit neuen Kleinteilen bestückt.

Gruß


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Über die Qualität kann ich nichts sagen, ich habe lediglich in Erinnerung dass dieser Preis genannt wurde, ich weiß noch nicht einmal mehr ob D2, D3 oder gar D4, letzterer wohl kaum...

Und mal ganz allgemein:
Ist es nicht eigentlich ein Unding, dass manche Meister das Sieb - wenn überhaupt - nur mitwechseln, wenn ausdrücklich und auch noch mit der Folge eines Aufpreises darauf hingewiesen wird? Ich dachte immer dass dieser Arbeitsschritt ein stinknormaler Bestandteil des Getriebeölwechsels ist, der dementsprechend im Preis enthalten sein muss - oder zumindest die Reinigung, da das Sieb ja nach einigen Jahren doch nicht gänzlich zu vernachlässigen ist.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Mit Einführung der Tiptronic im D2,gab es keinen Getriebeölwechsel mehr im Sinne einer Wartungsarbeit,es war einfach nicht vorgesehen.
"Lifetime-Filling" = bis das Getriebe verreckt


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Ach gar, siehe da. Danke für die Information, unter Umständen hat sich der Herr bei Audi mit seiner Aussage vertan ;-)



Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Aber sicher hat der sich vertan.Normalerweise sagt er dem Kunden,dass es überhaupt nicht notwendig ist. Und im Falle eines Falles haben sie genug AT Getriebe da.Im Sonderangebot für 6999.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Ja, das stimmt

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
"Sonderangebot"

Selten so gelacht ;-)


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Seite 2 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 97 (0.039s) Memory: 0.8181 MB (Peak: 1.0622 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-29 11:23:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS