Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
..vielleicht weiß ja jemand Rat..?!
An meinem 93er ABH dreht der Elektrolüfter am Kühler ganz unvermittelt nach eigenem Ermessen los. Egal welche Außentemperatur herrscht, egal wie kalt o warm der Motor ist, egal ob Lüftung an o aus, egal ob Klima an o aus, egal ob Motor läuft o nicht... Nur eines muss gegeben sein: Zündung an.
Meine erste Vermutung ging hin zum Lüftertemp.-Schalter am Kühler unten, doch selbst wenn dieser abgezogen ist, dreht der Lüfter munter vor sich hin...
Gibt es noch irgendwo einen Zweiten, welcher besagten Lüfter ansteuert?

Danke vorab, Micha

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Der Fühler unten am Kühler UND der Fühler oben am Kopf sind die Werte die das KI her nimmt um den Lüfter zu steuern.

Entweder hat das KI ne Macke oder das Klimasteuergerät... als letztes wohl die Relais...

Zieh mal die Sicherung Nr.4... das grenzt den Fehler auf die Fühler und das KI ein.

Dann kannst mal probieren was passiert wenn du beide Fühler absteckst, der Lüfter müsste alle 3. Stufen nacheinander hochschalten.

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
Hi Roy.

Wo sitzt besagter 2ter Tempfühler an welchem Kopf?
Das KI sollte in Ordnung sein. Hab vor wenigen Jahren selbiges komplett zerlegt, alle Verbindungen nachgelötet und alle Elkos und Spannungs-Stabis getauscht. Klima hat beim Auslesen auch keinen Fehler gebracht.
Werd nachher mal die F4 ziehen und mal sehen was passiert.

Danke schon mal.
Grüße Micha

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Siehe Anhang

KI kann auch einen Chip mit Schuss haben... da hilft alles nix...

Nur weil kein Fehler abgelegt ist, muss nicht alles i.O. sein...

Es gibt immer wieder mal komische Sachen, oft habe ich beobachtet, dass der Lüfter bei manchen nach Zündung aus sogar kurz anspringt... meiner macht das manchmal auch, aber absolut sporadisch, vielleicht 1mal im Jahr...

358152-Kuehlwassersensoren.jpg (0 Bytes, 136 downloads)
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
...hab eben mal Sicherung nr4 gezogen. KI, Radio, Innenbeleuchtung usw sind off, KlimaSteuerung bleibt an und geht selbstständig von manuell auf AUTO. Lüfter ist noch aus!
Beide Temp-Stecker abgezogen, und der Lüfter geht gleich in Stufe 2 und anschließend in 3. Steckt man einen wieder an, geht der Lüfter aus.

Mit gesteckter Sicherung ist alles an, selbstredend. Wenige Sekunden nach dem Starten geht der Lüfter auf Stufe 1. Sobald man den 2ten Temp-Stecker zieht, in Stufe 2, kurz danach in die 3. Steckt man nur einen, egal welchen, wieder an, fällt er in Stufe 1 zurück.

Bin Rudi Ratlos...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Soweit also alles gut, ausser:
In Antwort auf:

KlimaSteuerung bleibt an und geht selbstständig von manuell auf AUTO




Kann sein, dass das so sein MUSS, doch ist die Sicherung Nr.4 doch genau für die Klimasteuerung - somit müsste sie AUS gehen... bei diesem Punkt steig ich aus.

Kanns nicht nachprüfen weil ich nur alte Klimas rumfliegen habe.

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
Laut Legende sollte die Klima auch aus sein.... (s.Anhang)

..verharre im Ratlos-Modus...

358166-DSC_4467.jpg (0 Bytes, 144 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Es gibt noch Sicherung Nr.14, 17 und 12

Wobei ich bei Nr. 14 nur von der Beleuchtung ausgehe...
17 für die Nebenaggregate der Klima
12 irgendwie für verdammt vieles... da hängt unter anderem auch das KI mit drin...

Kannst ja mal testweise eine nach der anderen ziehen und schauen was passiert und wie dein sporadisch selbststartender Lüfter damit klar kommt...

Dann du könntest noch den Stecker der Klimabedieneinheit ziehen... wenn das mit den Sicherungen nicht viel einfacher zu machen wäre, wäre es das Aussagekräftigste.

Alles andere ist mit Arbeit verbunden und läuft wohl auf Tausch auf Verdacht (beide Tempgeber + Stecker, evtl. ein anderes KI) und/oder eine eklige Fehlersuche mit dem Multimeter...

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
Hier mal ein kleines Update zum Fortschritt...

Ich hab mir ersatzweise ein Klimabedienteil vom 95er A6 C4 zugelegt, und damit scheint die Lüftersteuerung so zu funktionieren, wie es wohl ursprünglich gedacht ist. So jedenfalls mein Fazit nach einer schnelle Testphase vorhin.

...Zündung aus, -Lüfter aus.
...Motor an, -Lüfter aus.
...Motor und Gebläse an, -Lüfter aus.
...Motor, Gebläse und Klima an, -Lüfter Stufe 1.
...Motor, Gebläse und Klima an, einen Tempfühler abgezogen, -Lüfter Stufe 1.
...Motor, Gebläse und Klima an, beide Tempfühler abgezogen, -Lüfter Stufe 1, dann Stufe 2, kurz danach Stufe 3.... Tempfühler wieder dran, Lüfter zurück auf Stufe 1.

Also anscheinend mein Bedienteil im Eimer, doch hab ja nun Ersatz. Die Teilenummern unterscheiden sich nur im Buchstaben hinten und alle Funktionen werden anstandslos bedient.
Kleiner Wermutstropfen: Beim A6-Klimabedienteil ist das Scheibensymbol im linken Display matschig gelb hinterlegt statt rot wie beim D11. Das schaut bissl unstimmig aus, doch es gibt schlimmeres.

An dieser Stelle noch einmal Danke Roy für deine Hilfe bei der Fehlersuche.


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Matschig gelb hinterlegt? evtl. bloss eine andere Folie dazwischen legen?

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
...gestern Abend schon erledigt.
Hab die Lichtstreuscheibe von meinem alten Bedienteil in das "Neue" gebaut.

"matschig gelb" war nur das Symbol für die Frontscheiben-Funktion. Rest strahlt in schönem Rot.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Ende gut - alles gut!

Oder so

Und auch ein kompletter Thread von der Problemstellung bis zur Lösung inkl. Alternative zum Original.

Danke!

(obwohl ich vermutlich nie eine dieser "neuen" Klimaanlagen im Hause haben werde )


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 41 (0.018s) Memory: 0.6556 MB (Peak: 0.7673 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 16:12:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS