Hi,
grundsätzlich zur Bremse: Meiner Erfahrung nach ist der Hydraulikdruckspeicher bei annähernd allen Typ44, V8 inzwischen am Ende, beim Typ 44 deutlich früher (war bei mir halt immer so). Beim TÜV-Bremsentest fällt das aber nicht auf, erst wenn du die Bremse länger benötigst, bspw. bei einer Vollbremsung von 200 runter - dann wird's spannend. Den Druckspeicher zu tauschen, ist also in jedem Fall angebracht.
Neben dem Druckspeicher ist bei sehr vielen Fahrzeugen auch einer oder beide der UFO-Sättel tw. defekt, wodurch die Bremse dann auch Geräusche machen kann, die so nicht sein sollen. Diese überholen zu lassen, ist auch nie ein Fehler. Gleiches gilt für die Sättel hinten.
Selten beim V8, häufiger beim Typ 44 ist auch der Hauptbremszylinder defekt; das macht sich vor allem dadurch bemerkbar, dass die Bremse von selbst zumacht, wenn's heiß ist. Aber wie gesagt, das kommt beim V8 nicht so häufig vor (meine Beobachtung).
vlG
Bastian