Hi,wie von Bastian schon schrieb,hatte der D2 keine Luftfederung.
Die Niveauregulierung an der Hinterachse ist hydraulisch,mit speziellen Stoßdämpfern und Federn.Ausser dieser Ausführung gab es noch das "normale" Standard-Fahrwerk,das Sportfahrwerk (identisch mit dem welches der S8 serienmäßig hatte) und das "Schlechtwege"-Fahrwerk.Die gepanzerten und die mit langem Radstand hatten andere Federn.Eine "Komfort"-Ausführung gab es nicht.
Ob es sich lohnt ist eine Frage der Bedürfnisse und des Geldes - die Niveau-Dämpfer sind sauteuer.