Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Hi Gemeinde,
in der Dezember Ausgabe (12/15) der "classic cars" -ein Ableger der Auto Zeitung - gibt es einen "zeitgenössischen" Vergleich,in dem der 3.6 gegen den 735i,420SE und Lexus LS400 antritt.

357203-10112015503.jpg (0 Bytes, 103 downloads)

Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ich hab´s mir schon gekauft!!!

Danke!

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

lohnenswert?

lG

Bastian

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ja schon!

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Durchaus.Auch,wenn wir schon längst wissen,dass unser Dicker technisch den anderen voraus und der 420 veraltet war


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Auf youtube gab's doch einen auch ähnlinchen Test. TeleMotor irgendwieso?

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Jepp Karl.Ist ein oller Test der damals auf ZDF lief.
Allerdings ging es um den 4.2,den 740i und den LS 400.Der Benz war nicht dabei.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo.
Hab´s auch vorgestern "drübergelesen" , ich habe es mir nicht gekauft ( 3,80 € ), fand es nicht lohnenswert - Inhalt war etwas unstimmig recherchiert und geschrieben. Eigentlich nichts Neues - und der V8 wurde z.B. mit "extrem anfällig" wegen seiner unzähligen Steuergeräte dargestellt... einfach unstimmig.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
"Anfällig" ist ein äußerst dehnbarer Begriff:
Sollte man den Schreiberling belehren, dass das nicht so gänzlich stimmt, könnte dieser im Zuge seiner Selbstverteidigung immerhin noch daherargumentieren, dass derjenige der die Rechnung begleicht WENN etwas ANFÄLLT in Ohnmacht fällt - V8 eben...

Nichtsdestotrotz:
Dieses Gejammer ist immer eine Betonung bezüglich des Negativen. Die positiven Aspekte sollten sich eigentlich nicht so leicht ignorieren lassen - bei anderen Youngtimern des D-Segments können vielleicht weniger Kleinigkeiten anfallen, aber wenn's dafür durchrostet, macht das ja dann auch nicht allzu viel Spaß...


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

"extrem anfällig"




Was sich zu der Aussage gesellen täte welche ein AudiMechaniker von anno-dazumal mir gegenüber äusserte.

Naja... Scheissbüchse, oder so, war sein Wortlaut wenn ich nicht irre... ich kann ihn (leider) nicht mehr fragen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Die gut recherchierten Artikel dieser Art kann man an einer Hand abzählen... ich ziehe da immer meine Rückschlüsse auf Artikel aus anderen Themengebieten und kann mir dann auch ausrechnen, wieviel Wert das Geschwurbel hat ;-)

Wegen der Anfälligkeit, ohne gleich wieder eine Grundsatzdiskussion vom Zaun zu brechen: Ich weiß nicht genau, was man sich von einem Oberklassefahrzeug erwarten kann oder darf, aber ich für meinen Teil finde die D1 wirklich langlebig. Korrekte Wartung und normales Fahren vorausgesetzt (gebaut wurde das Ding nun einmal nicht als Kurvenräuber oder Offroad-Panzer über 200tkm) behaupte ich, dass in der Regel kaum etwas die Grätsche machen wird. Irgendwann kaut natürlich der Zahn der Zeit am Material, aber das betrifft alle Marken und Modelle.

Gerade die Steuergeräte finde ich bemerkenswert haltbar. Vom GRA-Steuergerät abgesehen und von Zeit zu Zeit die ZV gibt's da echt nichts zu bemängeln, was sicherlich auch am guten Einbauort liegt.

Ein Bekannter von mir hat jetzt schon den zweiten 5er-BMW mit kapitalem Steuergerätedefekt (beim ersten Mal war's das MSG, jetzt irgendwas mit dem ESP oder wie das bei denen heißt) - bei deutlich jüngerem Baujahr. Das Problem kenne ich vom V8 wirklich nicht...

Ich sag' nur Zündmodulgerät vom W126 - das war schon vor 15 Jahren regelmäßig im Eimer...

lG

Bastian

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Ja bei den Schreibern gibts ja auch Nachwuchs, die haben den V8 nie erlebt vor über 25Jahren. Ich habe den Phaeton mitgemacht. Also Entwicklung verfolgt, Vorstellung, Bau(Glasfabrik) und den 12Zyl. mal drei Tage gefahren. Gibt ja genug V8's im guten Zustand , aber wer gibt den her. Einem mittzwanzigen Journalisten der nur I-Fone und totale Vernetzung kennt und auch nur Firmenwagen oder Leasingknaller kennt("irgendwas kaputt->Werkstatt").

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

für mich ist das unentschuldbar. Egal, wie jung/alt jemand ist, entweder er hat sein Handwerk gelernt und betreibt es anständig (lies: er recherchiert richtig), oder eben nicht.

Ich muss etwas nicht selbst miterlebt haben, vermutlich muss man ein Fahrzeug noch nicht einmal selbst gefahren haben (wobei das gewiss vorteilhaft wäre und zweifelsohne wichtig wäre, bevor man so einen Artikel verfasst), um einen fundierten Artikel abliefern zu können.

Aber die Leut' bekommen gute Recherche einfach nicht honoriert - also liefern sie irgendwelche schnell hingew...chsten Geschichten ab. Das Tragische ist nur, dass da ja nicht nur im Falle von Autotests und ähnlichem zutrifft, sondern - ich getraue mich zu extrapolieren - für den Journalismus als Ganzes...

vlG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

gebaut wurde das Ding nun einmal nicht als Kurvenräuber oder Offroad-Panzer über 200tkm




Sag das bloss nicht zu meinem Auto!!

Sonst überlegt es sich die Sache doch nochmal anders, bis dato nervt mich nur der KackTacho permanent.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
In Antwort auf:

Die gut recherchierten Artikel dieser Art kann man an einer Hand abzählen... ich ziehe da immer meine Rückschlüsse auf Artikel aus anderen Themengebieten und kann mir dann auch ausrechnen, wieviel Wert das Geschwurbel hat ;-)




Da sprichst du mir aus der Seele!

Registriert seit: Nov 2015
Beiträge: 1
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2015
Beiträge: 1
Ein V8 soll anfällig sein. Er verlangt vielleicht manchmal etwas Pflege. Ist bei dem Alter auch völlig normal.

Bin gespannt drauf wie anfällig die Autos sein werden, die wir heute kaufen können. Die sind ja teilweise schon im Neuzustand anfällig

Basti


Der Audi V8. Mann kennt ihn auch als Deutschen Meister.
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
So ist es. Die gegenwärtigen Automobile sind vierrädrige Computer. Zwar verfügt der V8 auch schon über sehr viel Elektronik, aber die Qualität ist im Gesamtbild eine absolute Offenbarung!

Willkommen im Forum übrigens


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Aaaaalllter...

Viel Elektronik im V8?

Die NASA hatte 1969 sicherlich weniger Elektronik zum Mond geschickt als das BESCHEUERTE KI im V8 hat!!! Ich HASSE das Ding!

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Kann ich nichts zu sagen, war bei meinem seit ich ihn halte noch nie ausgebaut.
Klar ist der V8 in einigen Hinsichten etwas problematisch, aber gemessen daran wie viel Elektronik er für sein Alter hat, funktioniert ja noch einiges ganz gut


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Klar... doch ich will ehrlich gesagt nicht unbedingt wissen, wie so viel Elektronik damals die Werkstätten auf Trab hielt... denke mal, dass Michi's D3 (?) wohl als Referenz für die damalige Zeit dient...

Somit wundert mich die Aussage von Phips (seehlig) nicht sonderlich.

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Dem würde ich wohl nicht widersprechen (wollen schon, können nicht).


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Die NASA hat eine PDP11 der Fa digital, einen 16 Bit Prozessor mit wahrscheinlich 32kbyte Hauptspeicher zum Mond hochgeschickt.

Lademedium waren die legendären DEC Tapes die Plattenlaufwerken entsprachen. Die PDP11 hatte Kernspeicher kein Eprom oder so ähnlich.
Alles TTL Technologie.

Da ist unser KI viel moderner und spinnt dennoch ab und zu genauso.

357367-20151119_223927.jpg (0 Bytes, 42 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Wen wunderts, dass da wieder was kommt...

ich versteh ausser TTL (Through the Lens) nur Bahnhof - und merke trotzdem, dass "dein" TTL nicht dem "meinigen" entspricht...


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Moin Roy

TTL = Transistor Transistor Logic, bestand aus wenig intergrierten Logikbausteinen.

Heute hat man CMOS, auch im KI werden einige CMOS Bausteine sein.

Wikipedia:
"Die CMOS-Technologie stellt heutzutage die meistgenutzte Logikfamilie dar und wird hauptsächlich für integrierte Schaltkreise (ICs) verwendet."

Kernspeicher:Siehe Anlage 1024Bit Kernspeicher

Norbert

357394-IMG_0257.jpg (0 Bytes, 46 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Keine Ahnung was da genau im KI drin ist... sieht jedenfalls ein klein wenig moderner aus als dein handgeknüpfter Platinenteppich

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Als Ergänzung gedenke ich zur Betonung zu bringen, dass man momentan das (nicht jedoch zu einem "Sonderpreis" erhältliche...) "Sonderheft" der Autozeitung erstehen kann: 'Faszination Audi, die Erfolgsstory'. Habe das Heft aufgrund des Preises von 7,5.- Euro nicht erworben, muss aber gestehen, dass es gegenwärtig nur wenige Zeitschriften mit so einer ansprechenden Cover-Aufmachung gibt. Die Autozeitung mag nicht immer ganz so umfangreich sein wie die AMS, wirklich ernsthaft zu enttäuschen, vermögen mich aber beide nicht.

Ein Artikel von Thorsten Elbrigmann beschäftigt sich mit dem V8. Ist zwar recht kurz gehalten und mit Sätzen wie "Er bot feinste Technik in vollverzinkter Karosserie für rund 96.000 Mark bei Vollausstattung ab Werk" noch ein wenig ungenau (96.800 sind runde 97.000 und von Vollausstattung denken sowieso alle verschieden), aber im Prinzip positiv und endlich entstehen langsam Texte, die den V8 auf neutrale Menschen nicht mehr wie einen Fehlschlag wirken lassen - wird auch langsam Zeit


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Dein letzter Satz ist eigentlich auch der beste - treffender kann man's kaum formulieren. Die Frage ist, ob sich die Haltung von Audi geändert hat - oder der V8 einfach langsam "entdeckt" wird...

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
In der Tat, 7,50 sind etwas happig.Das Sonderheft der AMS war deutlich umfangreicher,auf hochwertigerem Papier gedruckt und nur 40 cent teurer;aber 3,50 bei egay fand ich angemessen und habe zugegriffen


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Danke Dir - und das aus dem Munde eines Autors

Leider glaube ich, dass sich die Haltung von Audi noch nicht so gänzlich zum Guten hinentwickelt hat. Bei unserem Jubiläumstreffen vor zwei Jahren ist mir bei der Werksbesichtigung z.B. diese "Historien-Wand" aufgefallen, ausgestattet mit vielen Bildern bezüglich des Gesamtverlaufes der Erfolgsgeschichte dieser Marke und siehe da:

100er zu sehen, diverse andere Modelle zu sehen, doch der V8 ist - wer hätte es gedacht - NICHT abgebildet...

Nun sind wir zwei Jahre weiter und die Entwicklung hat eine leicht positive Tendenz, dennoch vermitteln einem die Jungs von Audi (abgesehen von Daniel SO ), dass ihnen der V8 zwar nicht gleichgültig ist, sie selbigem aber nicht die notwendig zu seien fähige Bedeutung beimessen, beziehungsweise das Modell darüber hinaus auch weniger gut kennen als unzählige andere.

"Entdeckt" wird der Wagen daher meiner Meinung nach weniger durch die unterstützende Hand der Marke selbst, als vielmehr von vielen passionierten Youngtimer-Enthusiasten im Allgemeinen...

Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 28.11.2015 08:43.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.120s Queries: 76 (0.116s) Memory: 0.7428 MB (Peak: 0.9274 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-06 06:15:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS