Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#35642 11.08.2003 07:29
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hallöchen,
ich bin es mal wieder mit einem kleinen Frägelchen.
So ab 200 Km/h wird meine Karre ziemlich unruhig, fährt sich also nicht wirklich gut. Das Auto ist jetzt genau 10 Jahre alt und hat 96 TKm runter, ich weiß ich sollte mal die Stoßdämpfer wechseln...
Welche Lager/Gummis was auch immer haben noch einfluß auf das Fahrverhalten? Ich meine er schwimmt ein wenig.
An der HA knackt (noch) nichts bei der Vorderachse sagte der TÜV-Prüfer letztes Jahr das die Stabigummis VA etwas Spiel aufweisen würden. Nur nach meiner Meinung haben die Stabis doch nichts mit dem Geradeauslauf zu tun, oder?
Bekomme ich die Gummis( die für's Auto) nur bei Audi, oder auch woanders?
Sollten die Domlager vorsorglich mitgetauscht werden? ( Machen aber keine Geräusche)
Oder ist es gar normal das der V8 bei 240 so instabil fährt?
Vielleicht wißt ihr das ja.
Ich danke euch im Voraus für eure Antworten.
MfG Martin

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Eigentlich sind die V8 sehr spurstabil---egal bei welchem Tempo.

Da unseres komplettes Federbein unten nur vom einem Lenker und dem Stabi geführt wird hat der Stabi sehr wohl etwas mit dem Geradeauslauf zu tun.
Buchsen Qerlenker und Stabibuchsen kosten bei Audi etwa 50€.
Habe meine am Samstagmorgen gewechselt.(Alleine schafft man dieses aber nicht--die Mutter vom Stabilager muß jemand ansetzen während ein anderer mit Brechstange den Stabi drückt )

Achso:
Ein eigentliches Domlager besitzt der V8 nicht---er besitzt ein Axialrillenkugellager(ein etwa handgroßer Plastikring mit Metallkügelchen darin)


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 25
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 25
Hallo Martin ,
Spurstangengelenke haben Spiel ,vielleicht mal Räder neu auswuchten lassen . Ein Lager das Spiel hat, macht sich immer durch Geräusche oder instabiles Fahrverhalten bemerkbar , Danke ich weiss ( Schlaumeier ) .

mfg

angela h.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Hi Martin
genau dasgleiche sagte mein Tüv-prüfer auch.Mein Schrauber hat dann die Querlenker getauscht und neue Radlager eingesetzt.Seitdem habe ich diesbezüglich keine Probs mehr.
Die Teile kannst du per Internet beziehen(DUWREPAIR/Autoteile-shopping) oder deine Werkstatt besorgt die Teile bei einem Teilefuzzi.

Grüße Dominik

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hab bei meinem die (Domlager)??? auf der Rechnung steht Lager Teile Nr. 441 412 377 D,gewechselt,weil meine Vorderachse klappert,das macht sie immer noch,hab auch nochmal die grosse Mutter von der Dämpferpatrone angezogen,hat nix gebracht,das nervt mich wie verrückt! Soll ich auch die Stabigummis wechseln,woheer weiss ich ob die defekt sind? Danke im Vorraus: Gruss Kai

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Kai,

fahr doch damit kurz zur Dekra. Die können Dir genau sagen was Sache ist...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hallo,
ich danke euch für eure Antworten. Muß mal sehen wo ich die Sachen bestelle. Bei Audi brauch ich mich erst mal nicht mehr blicken zu lassen..... . Bin halt ein unbequemer Kunde der sich nicht so leicht verarschen läßt und das gefällt den Herren dort gar nicht...
MfG Martin

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Gute Idee danke!

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hallo,
nun nachdem ihr alle so fein geantwortet habt, habe ich natürlich bei Audi angerufen und nach den Preisen für die Buchsen gefragt, die kamen aber mit selbstsichernden Muttern für die Schrauben auf 160 Teuros und nicht auf 50, wie hier gepostet. Also bitte sagt mir welche Gummilager und wie viele brauche ich? Bei Audi sagte man mir das der Stabi 6 Gummilager hätte von denen 2 aber sehr selten getauscht werden. Die Querlenker hätten 2 Gummilager die getauscht werden müssten. Ist das so korrekt?
Ich habe dann meinen Teilefuzzi gefragt( nicht Audi) der sagte mir das er die Gummilager nur für V8 bis 91' anbieten könnte. Nun meine Frage. Sind die Gummilager bei allen V8' gleich? Also ist das Bj und der Hubraum egal oder wurde das mal geändert?
MfG Martin
PS: Vielen Dank für eure Mühe.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 33 (0.014s) Memory: 0.6208 MB (Peak: 0.7014 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 22:40:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS