Aja, noch ein ergänzender Gedanke: Audi hatte anno 1991 schon ein Wechselintervall bei der doch recht komplexen Riemenführung von 120.000km.

Meiner bescheidenen Meinung nach müsste die Entwicklung doch längst soweit sein (25 Jahre!!), einen Zahnriemen zumindest bis Hausnummer 250.000 haltbar zu machen. Ggf. mit Sichtkontrolle bei 120.000.

Im Prinzip hat der ZR schon ordentliche Vorteile gegenüber der Kette: Laufruhe, Verschleiß der Laufpartner, Schmierung, etc. pp. Wenn man sich überdies überlegt, dass die ursprünglich angedachte Kette für den PT-Motor zugunsten des ZRs abgelehnt wurde, muss man sich auch fragen, wieso man später auf einmal mit den Ketten anfing...