|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Hi Gemeinde, ich habe mir am Samstag die Scheinwerfer vorgeknöpft,weil sie nach über 15 Jahren recht mitgenommen ausgesehen haben.Die Streuscheiben trübe und übersät von winzigen Steinschlägen und der Reflektor innen sichtbar matt geworden. Die ganze Aktion dauerte knapp 1,5 std und war recht einfach zu bewerkstelligen. Um den SWR auszubauen müssen lediglich 5 Schrauben gelöst werden,4 Direkt am SWR und 1 von der Leiste unterhalb des SWR. Davor die 2 Stecker am SWR abziehen und die Fassung mit der Glühbirne des Blinklichts rausdrehen. 2 Schrauben befinden sich oben unter schwarzen Kunststoffkappen und die 2 weiteren hinter der o.g.Blende. Dafür am besten einen Schraubenzieher mit Magnetspitze nehmen,weil die Schrauben gerne runterfallen.Hat man die Schrauben raus heisst es etwas fummeln und den SWR nach vorne rausnehmen. Die Gummidichtung aussen entfernen und jetzt kann die Streuscheibe ab.Die Streuscheibe selbst ist mit 7 Klammern am SWR-Gehäuse befestigt -Schrauben gibt es keine.Jetzt lässt sich die Streuscheibe vom Gehäuse des SWR trennen.Ich habe die Streuscheibe von innen mit einem weichen Microfasertuch und Glasreiniger gereinigt.Den Reflektor selbst nur angehaucht und mit einem weiteren MFT VORSICHTIG abgewischt,weil die Chromschicht sehr dünn ist.Die Linse habe ich ebenfalls mit dem Glasreiniger und einem MFT gereinigt.Man staunt wie dreckig die Tücher werden.Die Gummidichtungen habe ich mit Silikonspray behandelt und den SWR wieder zusammengebaut.Nach dem Einbau habe ich noch die Streuscheibe mit Lackreiniger (Meguiars Compound) behandelt und anschliessend poliert. Das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen und die Lichtausbeute ist auch sichtbar besser geworden. In den Anhängen ein paar Fotos.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Bild 2 : SWR nach der Reinigung
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Bild 3: 3 von den insgesamt 7 Klammern.Es sind 3 unten und jeweils 2 oben und setlich.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
So sah das MFT nach dem ersten SWR aus.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206 |
danke für die genaue Beschreibung! Ich wollts auch mal machen!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Ist eigentlich ganz easy.Worauf man nur besonders achten soll,ist dass man den Reflektor wirklich ganz vorsichtig abwischt.Die Chrommschicht ist hauchdünn und wenn man zu stark reibt/wischt ist sie ruiniert.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Mal ehrlich... GAR NICHT WISCHEN ist die Device!
Hab genug Reflektoren gekillt mit unaggressiven Mittelchen wie z.B. Isopropylalooohool *hicks* wie es für sämtliche optische Instrumente verwendet wird.
Naja... im Endeffekt sind die Reflektoren einfach nur überteuertes billiges (Audi)Gelumpe...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
"Gar nicht wischen" - gewiss die sicherste Methode,bloss wie soll man dann den Schmutz sonst abnehmen? Da kann man sich die ganze Arbeit auch gleich sparen,weil der meiste Dreck sich nicht auf der Innenseite der Streuscheibe sondern auf dem Reflektor absetzt. Einige machen es mit einem Dampfreiniger,aber dann bleiben auf dem Reflektor Ränder von den Wassertropfen. Auf IPA habe ich bewusst verzichtet,weil auch der 100 prozentige Schlieren hinterlässt. Wie ich in dem Thread schon schrieb,anhauchen und mit einem sehr weichen MFT ohne Druck abwischen.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Hey Lukas
Da stellen sich mir jetzt zwei Fragen. Was ist IPA und würde entkalktes Wasser in einem Dampfreiniger nicht funktionieren?
V8 mäßige Grüße
Markus gerade wach
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, Anhauchen und vorsichtig mit fusselfreien trockenem Tuch auspolieren !!! ......macht das doch nicht so kompliziert  !!! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Hey Thomas
Kompliziert? Es stellt sich mir ja nur die Frage ob dies ginge bzw. was die Abkürzung bedeutet. Entkalktes Wasser meinerseits nur als Gedankengang. Würde ich dies so umsetzen? Weiß nicht. ich würde wohl eher zum Tuch greifen und vorsichtig wischeln. Wenns in die Hose geht und kein vernünftiges Ersatzteil da ist ab zu Reflektordoc damit.
V8 mäßige Grüße
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
IPA - Isopropyl Alcohol.Gibt es in jeder Apotheke.
Funktioniert schon,nur das Ergebnis wäre vermutlich nicht der Burner.Meine Ma hat einen Dampfreiniger,nimmt zum Reinigen Destillierteswasser und sagt,dass sie trotzdem nachwischen muss. Und die ganze Feuchtigkeit im Scheinwerfer? ich weiss nicht...
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Schau in die FAQ ,....Alex und ich haben das vor 10 Jahren schon beschrieben/gemacht  ! ...Nachtrag : ist schon schon 11,5 Jahre her ! Anhang
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Sag' ich doch,anhauchen. Man könnte vielleicht die Reinigungswirkung etwas verstärken,wenn man ein paar Vodkas intus hat
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Bequemes Sofa Du hast...
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Aaaaalter.... jetzt behauptest du aber was seeeeeehr waghalsiges!
Isopropylalkohol wird dazu verwendet um Objektive zu pützeln!!!
Würde das Zeug Schlieren hinterlassen, wäre es das LETZTE Mittel der Wahl! Doch ist es das ERSTE... ich mag Ajax genau so gut, aber wenn die Fachleute das Isopropylalkohol empfehlen, dann halte ich mich daran, die Scherben kosten genug, da will ich definitiv nix versauen....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Entkalken ist das Eine... Entmineralisieren das andere...
Zumal mir beim "Anhauchen" einfach nur schlecht wird... DAS hinterlässt Schlieren... aber jeder wie er mag...
Diese bescheuerten Reflektoren sind sowieso mangelernährt, hättens ne ordentliche Schicht Chrom drauf, wäre es nicht halb so schlimm... aber nö, schön sparen... von der Sparerei wird die Welt noch zu Grunde gehen, ausser die IS macht uns vorher platt...
Habe mittlerweile so einige Scheinwerfer angesammelt, 2/3 der Reflektoren kann man sofort in die Tonne treten, blöd nur, dass sie für den V8 EOE sind.... man erkennt ob sie sich reinigen lassen oder nicht - so manche sind einfach verschmutzt (putzen geht) die anderen sind um den Bereich der Glühbirne richtig matt/dumpf, da geht nix -> ausser der Chrom, der geht dahin... übrig bleibt ein unzureichend reflektierender weisslicher Kunststoff.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Das war eine u.a. empirisch belegte Behauptung  Ich benutze es auch dafür oder um die Linse am CD-,DVD-Player etc. zu reinigen und ich wische anschliessend immer mit einem MFT nach. Ich hatte mal einen Karton mit Reinigungstüchern,original von ZEISS.Es waren kleine "Couverts" mit jeweils 2 Tüchern:eines zum Reinigen und eines zum Nachwischen.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Dass IPA beim ersten Durchgang schliert mag ja sein...
aber als Alternative das Anhauchen zu benutzen.... naja....
ich putz meine Objektive NUR mit IPA.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Na dafür benutze ich es auch.Die sind aber im Gegenteil zu dem Reflektor unbeschichtet und da war es mir einfach zu riskant.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|