"Gar nicht wischen" - gewiss die sicherste Methode,bloss wie soll man dann den Schmutz sonst abnehmen? Da kann man sich die ganze Arbeit auch gleich sparen,weil der meiste Dreck sich nicht auf der Innenseite der Streuscheibe sondern auf dem Reflektor absetzt.
Einige machen es mit einem Dampfreiniger,aber dann bleiben auf dem Reflektor Ränder von den Wassertropfen.
Auf IPA habe ich bewusst verzichtet,weil auch der 100 prozentige Schlieren hinterlässt.
Wie ich in dem Thread schon schrieb,anhauchen und mit einem sehr weichen MFT ohne Druck abwischen.