Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moin Jungens.
Hab auch mal ein Problem mit meinem Dicken!!! Bin gestern auf der Autobahn nach hause gefahren, ca. 10 Min. etwas zügiger (so 200km/h rum) unterwegs gewesen, ab und zu bremsen müssen (aber nur sanft) und dann auf die Ausfahrt gefahren (etwas härter gebremst) als ich auf den Tacho schaute siehe da, da leuchtet doch plötzlich das ABS Lämpchen und geht nimmer aus!!! Auch im Stillstand bleibt es an, erst duch zweimaliges drücken des ABS Schalters geht es wieder aus, nach ca. 30 Sek. fahrt, geht es wieder an und lässt sich wieder nur duch zweimaliges drücken ausschalten, so geht das als hin und her!!! Wenn man es im Stillstand löscht geht es nicht mehr an, erst duch ein paar Meter fahrt!!!

Was kann denn das sein???

Ich dank euch schon mal wie immer!!!

Ciao
Jens

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Jens
Könnte ein Signalgeber bei einem der Räder sein. Kein oder ein schlechtes Signal. Mit KO messen. Sensor oder Kabelbruch... Stecker Kontact
Gruss Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Jens,

ist ganz einfach raus zu finden. Blink oder lies den Fehlerspeicher des Autos aus (Getriebe) und er wird Dir wahrscheinlich nen defekten Sensor anzeigen. Zum Fehlerspeicher ausblinken hab ich mal vor längerer Zeit nen Link gepostet.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
da werde ich wohl auslesen lassen müssen, weil "ausblinken", äääh kann ich nicht!!!!

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
oder ganz einfach drehzahlfühler reinigen!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
das ist auch ne Idee!!!!

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Denke auch das einer der Sensoren dran schuld ist. Wir hatten letztens einen BMW in der Wekstatt der hatte das gleiche problem.
Ursache: Ein sensor war defekt!!!

mfg


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Jens,

ich würde erstmal ausblicken. Geht wesentlich schneller als alle Reifen runter und alle Sensoren reinigen. Wenn er dann sagt, an dem und dem liegt es dann kannst Du ja gezielt reinigen. Ist nur ein Gedanke.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
war heute beim VAG Idiot, die konnten keinen Fehler auslesen, weil da kein Anschluss für das ABS ist???!?!?!?!?!?!

??? HÄH ????

hab aber auch nicht ABS lesen können!!!!

was jetzt noch merkwürdiger ist, ich hab immer so ein stoppen im Bremspedal, wenn ich bremse geht das Pedal nur ein bisschen rein und es ist schon ziemlich viel bremswirkung da, plötzlich kann man es weiter durchdrücken und man macht eine Vollbremsung!!! Was istn dat wieder? Luft in der Bremsleitung???

man, da hat ich so lange ruhe, doch jetzt gehts wieder los!!!

weisst du da mehr???

Ciao
Jens

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
aber wie geht denn das ausblinken???
die engl. Anleitung kapier ich nicht!!!

meno...

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Jens,

hat er den Autmatikgetriebespeicher ausgelesen oder den vom Motorsteuergerät? Der Fehler wird normalerweise im Speicher des Automatikgetriebes abgelegt! Wusste meine Werkstatt auch nicht...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Sascha.
Ist halt nur die Frage, WELCHER???

ich will doch nicht alles austesten!!!!

Ciao
Jens

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
aha, dann muss ich wohl nochmal hin!!!

erfährt man dann welcher defekt ist???

Ciao
Jens

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Jens,

bin vom übersetzen etwas abgekommen. Werde aber bald damit weiter machen.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Wir haben in der Werkstatt ein gerät (wo man das anschliesst weiss ich nicht) da dreht man nur am reifen und auf dem Bildschirm wird angezeigt ob der sensor okay ist. Und das ohne reifen abbauen. Müsste doch eigentlich jede werkstatt haben oder nich??!?!?!


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Ja, das zeigt er beim Ausblinken an. Wie das VAG-Gerät ausliest kann ich nicht sagen.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Ich hatte mal dasselbe Problem, und bei mir war es die dahinsterbende Lichtmaschine, bzw. deren abgenutzte Kohlen !

Das ABS meckert als erstes über eine zu geringe Netzspannung, lang bevor die Ladekontrolllampe oder sonstwas brennt. Als nächstes blinkte ab und an die CAT-Warnleuchte. Also nicht falsch verstehen, der LadeSTROM reichte, nur die SPANNUNG war zu niedrig

Ist immerhin eine Option die du auch mal prüfen kannst.


Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Günni.
Dein Verdacht war richtig!!! Nachdem ich heute nochmal beim VAG Fritzen war und das alte Diagnosegerät nix gebacken kriegt hat, haben sie das neue mit Adapter ausprobiert und siehe da, Fehler Drehzahlfühler vorne links!!!

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wie mach ich den sauber??? Sorry, aber so einen Fühler hab ich noch behandelt, gewechselt odert geschweige denn gesehen!!! Jedenfalss nicht bewusst!!!
Ich hab die Bremse zwar schon zig mal auseinander gehabt, aber nie auf den Fühler geachtet!!! Wo sitzt der denn??? Und was mir gerade einfällt, er sagte mir, der Fühler vorne links, aber von welcher sicht eigentlich???
Man wie blöd!!!

Bitte helf mich

Ciao
Jens

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Vorne ist da, wo der Motor ist und links da wo Du immer ein- und aussteigst.

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Jens,

die Positon wird immer vom Fahrersitzt aus gesehen.
Der Abs-Sensor sitzt im Federbein, hinter dem Bremsenschild.
Im Leitfaden steht es auch genau beschrieben.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moin Jungs.
Wollte euch nur mal mitteilen was das Problem war. Beim letzten Bremsen machen, habe ich das Sensor Kabel mit einem Kabelbinder fest gemacht, war wohl zu stramm und beim voll einschlagen des Lenkrades riss es durch!!!!

Naja, war ziemlich schnell repariert und nun läuft er wieder!!!

Das einzige was jetzt noch nervig leuchtet ist das Airbag Lämpchen!!!!

Ciao
Jens

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 7
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 7
Hallo, hatte vor kurzen das gleiche Problem. Kurz danach war
die Lichtmaschine hin ( genauer die Kohlen waren auf...)
Abundzu blinkte auch die Kat-Lampe )
Und das ganze passierte auf Bornholm..

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
das ist natürlich ägerlich!!!

aber bei mir war es ja "nur" ein Kabelbruch!!!

Ciao
Jens
-------------------------------
www.meinekarren.de.vu

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
hallo Jens!!!
ich weiss, das der beitrag schon etwas alt ist, aber mich würde eine sache brennend interssieren!!! :wie ist das mit dem stoppen in der bremse ausgegangen????
habe nämlich seit heut abend das selbe problem
und die abs lampe leuchtet auch ab und zu auf alles genauso wie du es beschreibst!
ich muß es nur ganz dreingend wissen, weil ich ja nen ganz kleinen beifahrer an bord habe (siehe links oben).
und da will ich nichts riskieren!
danke schonmal für deine antwort.....


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi.
Ist doch kein Problem!!!

Bei mir war ein ABS-Kabel (Fahrerseite) durchgerissen!!! Das war schuld an allem!!! Habe die Kabel (zwei) wieder zusammengelötet und mit Schrumpfschlauch geschützt!!! Nun ist wieder alles in Butter!!!

Naja bis auf mein Batterie Problem!!!

Ciao
Jens


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 65 (0.013s) Memory: 0.7026 MB (Peak: 0.8495 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:35:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS