|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Hier mal ein Beispiel:
4.2/2001/
Fehler 01203
- Unterbrechung der Leitung vom Kombiinstrument -J218 zum ABS-Steuergerät -J104 - Kurzschluss nach Masse der Leitung vom Kombiinstrument -J218 zum ABS-Steuergerät -J104
- Kontrollieren Sie die Leitungen zwischen Kombiinstrument -J218 (grüner Stecker Kontakt 11) und Steuergerät -J104 (Kontakt 32).
- Wird das TIM-Signal auch vom Steuergerät für Klimaanlage -J301 nicht erkannt, dann stecken Sie das Steuergerät -J301 ab und prüfen Sie nun das TIM-Signal mit Hilfe der Meßwerteblöcke des ABS-Steuergerätes. Funktion 08 "Meßwerteblock lesen" =>
Wird das TIM-Signal vom ABS-Steuergerät -J104 jetzt erkannt so ist das Steuergerät für Klimaanlage -J301 zu ersetzen.
- Sind die Leitungen in Ordnung, so ist bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik das TIM-Signal (Standzeitsignal) bei angestecktem sowie bei abgestecktem ABS-Steuergerät mit Hilfe der Meßwerteblöcke des Steuergerätes für Klimaanlage -J301 zu kontrollieren. Wird das Signal vom Steuergerät für Klimaanlage -J301 erkannt so ist das ABS-Steuergerät -J104 zu ersetzen.
- Wird das TIM-Signal auch vom Steuergerät für Klimaanlage -J301 nicht erkannt, dann stecken Sie das Steuergerät -J301 ab und prüfen Sie nun das TIM-Signal mit Hilfe der Meßwerteblöcke des ABS-Steuergerätes. Funktion 08 "Meßwerteblock lesen" => Seite 01-443. Wird das TIM-Signal vom ABS-Steuergerät -J104 jetzt erkannt so ist das Steuergerät für Klimaanlage -J301 zu ersetzen.
- Erkennt das ABS-Steuergerät -J104 das TIM-Signal auch jetzt nicht so ist das Kombiinstrument -J218 zu ersetzen.
Bei der Fehlerbeschreibung würde ich erst mal die Stecker am Kombi und dann die Stecker vom Klimasteuergerät prüfen...
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert