Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Die alten R12-Kompressoren vertragen nur PAG46, alles andere macht das Teil kaputt und undicht.



Ein wahrer Meister seines Fachs.

Daher laufen meine Anlagen mit ERG500 ja leider erst seit ca. 8 Jahren.
Schade eigentlich.....

Aber gut das hier die absoluten Spezialisten unter sich sind.

Viel Erfolg weiterhin.

Und immer schön kühlen Kopf bewahren.

#354517 09.07.2015 01:46
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Ah,

da isser wieder - offenbar kommt er nicht los von uns. Das ERG500-Märchen - du kennst diese Diskussion?:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=103623

Das ERG500 in der von dir empfohlenen Menge scheint so ziemlich das Verkehrteste zu sein, was man machen kann.

Und du hast vor 8 Jahren schon so mädchenhaft rumgezickt, wenn man dich dazu aufgefordert hat, Belege für deine Behauptungen zu bringen.

Auch interessant:

http://www.autoactech.com/issues.htm

Also ich würd' auch mal für das PAG plädieren... oder eben dieses PAO-68.

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
So... Nummer? wann wo?

Mir faulen so langsam die Arme und Ohren ab... hier will niemand von sowas wissen... Bosch Schweiz leitet mich weiter zu ner Heizungsfirma die mit Autos nix zu tun hat und die nächste Servicestelle sei noch nie mit einer Umrüstung konfrontiert worden, witzigerweise glaubte der Mann am andern Ende der Leitung, dass im Reparaturfall R12 nach wie vor kein Thema sei, das Verbot sei nur für die "neuen" Wagen gültig - er wusste zwar keine explizit zu nennen, doch gäbe es diverse Garagen die noch R12 rein drücken....????

#354519 09.07.2015 03:02
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo Klaus,

ich arbeite seit 15 Jahren im VW-Konzern und habe schon einiges miterlebt, unter anderem Kundenfahrzeuge wie D11 oder D2. Außerdem sind unsere Kfz-Techniker bestens ausgebildet und haben auch schon einige Klimaanlagen instandgesetzt bzw. von R12 auf R134a umgerüstet. Bei uns laufen die Anlagen auch schon sehr lange, und das mit PAG46, etwas anderes würden wir da gar nicht hineinkippen, da vom Hersteller nicht genehmigt.

Außerdem arbeitet ein sehr guter Bekannter bei einem der größten Mercedes-Servicebetriebe in Österreich. Er befasst sich ausschließlich mit klassischen MB-Automobilen und rüstet die Klimaanlagen seit etwa 10 Jahren um.

Ich mag hier nicht diskutieren, weil ich es lächerlich finde.


Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Wie weit wohnst du von der österreichischen Grenze?

Also, scheinbar hat sich bei euch niemand mit diesem Thema befasst. Dass es in der Schweiz R12 gibt, kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen. In Sachen Umwelt seid ihr doch immer strenger als wir.

Kann mich an den schweizer Urquattro erinnern, der nur 165 PS leistete, wegen der strengen Abgasnorm.

Hier ein Link von einem Vorarlberger Bosch-Dienst, wahrscheinlich ist der nicht so weit von deiner Location.

http://www.bosch-service.at/content/language1/html/index.asp?id=919357&actiontype=setcookie&re=Falsch

Soll ich dir nochmal die Bosch-Nummern zukommen lassen??

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

lies' dir einfach die Postings der vergangenen Jahre von Klaus durch und du kennst dich aus... kein Grund (mehr), sich zu ärgern.

Ich hab' ja meinen 20V jetzt u.a. wegen der Klimaanlage bei einem Bosch-Dienst stehen - die ist ja seit 6 oder 7 Jahren nicht mehr gelaufen, nachdem ich zwei Kompressoren von Klaus habe überholen lassen und sein "Rundum-Sorglos-Umrüstkit" mit den 300ml ERG500 verbaut habe. Vorher hielt sie das Gas immerhin noch ein paar Wochen, seither ist nach 24h Sense. Ich bin echt gespannt, was da rauskommt.

Zum Öl: Ich habe die von ihm empfohlene Menge (300ml) ERG500 in den Kompressor gekippt, mit dem Resultat, dass der Widerstand des Kompressors anschließend enorm war. Wenn der eingekuppelt hat (nachdem ich die defekte Kupplung erst einmal reparieren musste...), hat's einen spürbaren Ruck durch's Auto gegeben und der hatte gefühlt 50PS weniger Leistung - und das bei einem Wagen, der sonst endlos Leistung hat. Der Kompressor vom Corsa meiner Freundin war ein Lerchalschas dagegen. Vom Lärm ganz zu schweigen.

Nachdem es von Hella komplett überholte Kompressoren gibt und das Umrüsten auf R134 alles andere als ein Hexenwerk ist, sind Klaus' "Services" völlig obsolet geworden.

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hi Marcus

Vielen Dank für Deine PN.

Ich bin inzwischen mit dem Inserenten einig, falls er wirklich das Teil so liefert kiegste von mir ne Kiste Bier.

Es handelt sich im Übrigen um einen neuen Denso für meinen V8.

Gruß
Norbert

354736-denso.JPG (0 Bytes, 170 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Wow, cool :-)

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Nur so aus Neugier...

ist das eine einmalige Sache oder hat "der Inserent" davon ein paar an Lager?


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Bosch-Nummern bitte nochmaaaal!
Dann kann ich sie dem Herrn gleich rüber geben wenn er anruft... sofern er nicht selber drauf gekommen ist

Dein Link sieht genau so auf wie die CH-Site, nur halt .ch und nicht .at

Da auf dieser Seite aber kein MainHelppoint (oder wie auch immer) genannt wird, hab ich halt zur Startseite gewechselt und da angerufen... die haben mich dann in eine Einbahn weitergeleitet, wohl weil die Tante da nur Hochdeutsch verstand - und DAS kann ich echt nicht ausstehen wenn ich an ne Berner Nummer durchklingeln lasse - ich geh ja auch nicht nach Deutschland um da zu arbeiten um dann am Telefon zu sagen "schwätz schwyzerdütsch mit mir!"


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Ist sicher Einmalig!!

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hi,

Bosch-Nummern anbei:

9 9XD 35 1201-031 Niederdruck blau
9 9XD 35 1201-011 Hochdruck rot

Habe soeben gesehen, dass die Teile von Hella/Behr sind, aber bei Bosch erhältlich waren.

Kauf dir jeweils 2 Stk. davon, dann kannst du alles umrüsten, auch die Anschlüsse am Trockner bzw. unter dem rechten Ansaugrohr.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Okay, schade, ich brauch zwar noch keinen, aber man weiss ja nie... würde sowieso versuchen zu reparieren/revidieren, aber wenn das bei allen scheitert brauchts was neues, liegen zwar zwei rum + zwei in den zwei Autos die laufen müssen, Reserve ist also nicht soooo überdimensioniert.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Jeweils zwei ist klar, hab ja zwei Autos

DEINE Begründung fällt aber flach, unter dem rechten Ansaugrohr ist nichts und ausser dem einen am Trockner und dem einen am Kompressor hab ich nix zur Verfügung zur ordentlichen Befüllung.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Das muss ich prüfen warum du den roten unter dem Rohr nicht hast.

Welches Modelljahr sind deine V8?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
88 und 89, müsste mal schauen ob die Leitung aus dem 90er sowas dran hätte...

übrigens:
Gib mal die erste Boschnummer in den Google ein ;)

Kein Wunder hab ich im grossen WWW keinen solchen Anschluss gefunden - wenn nicht mal mit der richtigen Nummer etwas gefunden wird...

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Norbert

Von daher habe ich es Dir ja im "verborgenen" geschickt. Du brauchst das Teil dringender als der Typ der es Dir dann eventuell weggauft und auf Halde gelegt hätte.
Das es ein neuer Denso war wußte ich. Von daher war ich recht fix bei der Sache.
Und auf den Kasten Bier freue ich mich schon.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Scheiss Google!!!

Die Nummern stimmen aber!!!

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Bei den frühen Modelljahren glaube ich nicht, dass er den hat. Aber schau mal nach, Mj. 91 hat ihn ganz bestimmt.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Also der Bosch-Heini konnte mit den Nummern nix anfangen...

EINE Anlaufstelle habe ich noch, das ist ne Bude die seit Ewigkeiten nichts anderes als Autoklimaanlagen macht... wenn das nix wird, dann melde ich mich nochmal bei dir damit du mir die Dinger halt über die Grenze schaffst

Das wäre von Anfang an wohl das Einfachste gewesen, was ich aber suche, ist nicht "nur" diese Anschlüsse sondern ne Anlaufstelle für Klimaanlagen die sich wirklich dessen annimmt und nicht bloss ne Befüllanlage in der Ecke stehen hat und bei erweiterten Fragen nur grosse Augen macht. Die meisten die damit prahlen richtig fett was davon zu verstehen, verstehen unterm Strich noch weniger als ich - und das ist nun wirklich bloss "eine scheue Ahnung haben"...

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Okay, machen wir so, lass deine Händler! Soll ich dir am Montag zwei Adapter holen und gleich verschicken? Der Bosch-Dienst ist gleich ums Eck.

Dann ist dieses Kapitel mal abgeschlossen. Dann holst du dir Trockner, Drossel und die O-Ringe, das bekommt man Gott sei Dank noch.

Dann ab zum Spezialisten, der die Anlage entleert und spült. Dann baust du die neuen Teile ein und lässt die Anlage befüllen. Bis auf das Absaugen und Spülen bzw. Befüllen kannst du alles selber machen, ist keine Hexerei.

Gib mir einfach Bescheid.....

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Nö... die Bude die ich noch im Visier habe sollte in der Lage sein die Klima zu befüllen ohne dass man mit den passenden Adaptern da auftaucht...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
So Männer

Jetzt ist er da. Sieht neu aus.

Ich hoffe er passt und funzt.

Gruß Norbert

354791-IMG_8743.jpg (0 Bytes, 163 downloads)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Hat der irgendwo ne Jahreszahl?

Ich hatte letzten nen Turbo als Neu ersteigert und als ich ihn abholen wollte hatte der die Jahreszahl 06 drauf. Das heißt das war ein wieder aufgearbeiteter. Man konnte an einigen stellen wie Schraubenlöchern usw. sehen das der schon mal verbaut war. Auf den ersten Blick sah der auch neuwertig aus...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Wenn ich das jetzt richtig sehe, wirst du hier die Adapter R12 - R134a für die Befüllung brauchen.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Die Adapter braucht man immer, es gab nämlich keinen Denso mit R134a, es sei denn, er wurde bereits umgerüstet.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

es sei denn, er wurde bereits umgerüstet.




Wenn ich einen "neuen" Kompressor kaufe, ist DAS ja nunmal eine Voraussetzung die ich an ein aktuelles Neuteil, das dem Markt entsprechend sollte, stelle.

Daher es hier aber eben um einen nicht-umgerüsteten handelt, hab ich den Norbert darauf hingewiesen, nicht dass er dann wieder mit leerer Anlage nach Hause fährt weil die Anschlüsse nicht passen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hi Roy

Ich musste ja den mit der alten Anschlußtechnik nehmen, damit er zu den Anschlüssen passt die drin waren. Und wenn Öl drin ist, ist es sicher auch das falsche.

Ob das alles geht sehn wir wenn alles zusammengamacht ist.

Nor ert
Morgen kommt die neue Tastatur

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo Norbert,

zur Sicherheit würde ich das Öl im Kompressor auf alle Fälle wechseln, man bekommt das PAG46 ohne weiteres im freien Handel.

Nicht dass zu wenig eingefüllt wurde bzw. das falsche Öl wie du geschrieben hast. Denn dann war´s das mit dem neuen Kompressor......

LG

Daniel

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Das muss nicht immer sein, meistens bekommst du noch den Kompressor mit den alten Anschlüssen.

Wir haben 2011 einen Audi 100 S4 auf R134a umgerüstet und einen neuen Denso (damals noch erhältlich) geliefert bekommen mit R12-Anschlüssen. Die zwei Adapter haben wir einfach drangemacht und gut war´s.

@ Klaus:

Der S4 fährt seitdem mit funktionierender Klimaanlage!! Umgerüstet wurde das ganze laut meinen Angaben.....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Abschlussbericht (hoffentlich)

Heute hat meine Werkstatt den ganzen Kram genau so wie Daniel es beschrieben hat umgerüstet. Der "neue" Denso in R12 Ausführung passte, der Trockner von Tradition, spülen und so weiter. Es gab wohl keine Komplikationen und das Ding kühlt wieder.

Die Testfahrt war allerdings keinen km lang, da versagte mein Fensterheber an der Fahrertür und die Karre steht jetzt wieder in der Werkstatt.

Da wird doch wohl kein Zusammenhang bestehen!

Und eine Rechnung habe ich auch noch nicht.

Norbert

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Die Klima kühlte so dolle, dass du die Hitze von draussen rein lassen musstest?

Hättest also die Klima nicht repariert, hättest das Fenster nicht betätigen müssen und somit wärs nicht kaputt gegangen - kausal gesehen besteht somit ein direkter Zusammenhang zur KlimaReparatur.


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hi Jungs

Ich habe jetzt den defekten Denso zuhause.
Gehört der in die Tonne oder kann man und will jemand den wiederaufarbeiten.

Die Kupplung ist sicher hin, mehr weiß ich nicht.

Ich kann den verschicken oder ich geb ihn beim Klüngelspitt ab.

Gruß Norbert

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Müsste er nicht über die Grenze, würde ich ihn gerne sezieren...

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Blöde Frage:
Inwiefern ist die Grenze ein Problem?
Fährt die Post da nicht rüber?

Zollgebühren doch wohl nicht...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Moin Roy

Der Denso Transport in die Schweiz kostet mit DHL 34,99€.

Zoll sollte nicht anfallen, wenn das ganze richtig deklariert wird.
"defektes Schrottteil", "Muster ohne Wert?".

Das Teil wiegt unverpackt 8,1 kg also das Paket unter 10 Kilo.

Immer noch Interesse?
Norbert

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
2 von 3 Paketen bleiben da hängen... das ist mühsam - Mühsamkeiten verderben den Appetit...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Achso... ja... bei euch ist Energie (die Bewegung eines bestimmten Gewichtes über einen bestimmten Weg innert einer gewissen Zeit) günstiger als bei uns...

Blöd nur, dass ich mir vorgenommen habe, keine Kosten zu generieren die nicht nötig sind, ist nämlich echt dämlich keine Reserve zu haben... da meldet sich plötzlich das eigentlich immer gesunde Gebiss... Weisheitszähne... und keine Kohle um sie rausreissen zu lassen.

Fortwerfen solltest ihn aber nicht... der Klausi hat ja vielleicht Verwendung dafür, obwohl - undicht nützt er ihm ja nix

Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.052s Queries: 95 (0.045s) Memory: 0.7890 MB (Peak: 1.0355 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 14:18:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS