Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Hallo,
wer kennt von euch das Problem?:
Klima kühlt erst ab ca. 80 km/h, aber dann sehr gut.
Wenn ich wieder langsamer fahre, hört sie wieder auf.
Befüllt ist sie neu. Motor wird auch nicht heiß. ( ca 95 Grad)
Ist ein 4.2er. Die Fehlerdiagnose hat auch nichts gebracht. Das Kühlmittel -134....... -Aber wenn die Klima bei unter 80km/h abschaltet richt es nach abgestandener Luft. - Sonst nicht.
Vielleicht kann mir einer von euch helfen
Danke euch im voraus.

Alfred


Es geht das Gerücht herum, daß es auch noch andere Autos geben soll als den V8
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Läuft der E-Lüfter mit? Ansonsten 80A Masse-Sicherung checken.

Oliver

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
E-Lüfter läuft, aber wo ist die 80A Masse-Sicherung.
Die Suche beim V8 ist immer wieder ein Abenteuer.
Aber danke erstmal, ich werd mich mal auf die Suche machen.

Gruß Alfred


Es geht das Gerücht herum, daß es auch noch andere Autos geben soll als den V8
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Höhrt sich für mich wie die Kupllung vom kompressor an.
Aber keine Ahnung wie man das prüft,hier gibts bestimmt genung Spezies die mehr Ahnung von der Materie haben als ich


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Hallo,
die Kupplung ist auch O.K.
Aber er schaltet ein und dann wieder aus, ausser wenn ich schneller als 80km/h fahre dann bleibt er dauerhaft an.
Und diese 80A Masse-Sicherung finde ich auch noch nicht.

Gruss Alfred


Es geht das Gerücht herum, daß es auch noch andere Autos geben soll als den V8
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Alfred,

was sagt den die Bordspannung? Die Lichmaschine produziert im Stand wesentlich (circa 1/3) weniger Spannung als während der Fahrt und bei zu wenig Spannung schaltet die Klima ab.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Hallo Claudius,
das muß ich mal messen, ist vielleicht eine Idee.

Gruß Alfred


Es geht das Gerücht herum, daß es auch noch andere Autos geben soll als den V8
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Wenn der E-Lüfter läuft, dann brauchst du die Sicherung auch nicht suchen. Diese befindet sich im Motorraum, wenn du davorstehst rechts in der Mitte, nähe Servobehälter (kleines schwarzes Kästchen). Siehe Anlage.

Oliver

35058-1.jpg (0 Bytes, 108 downloads)
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Hallo Oliver,
danke dir, jetzt weiß ich wenigsten wo die Sicherung ist.
Nur das Problem hab ich noch immer nicht gelöst.
Es soll ja viele Möglichkeiten geben.
Der Audi-Fix meinte ich müßte einen neuen Klima-Kompressor einbauen, weil der alte hinüber ist.
Aber er geht ja bei über 2000 U/min(Hab inzwischen rausgefunden das es nicht an der Geschwindigkeit liegt sondern an der Drehzahl)

Gruss Alfred


Es geht das Gerücht herum, daß es auch noch andere Autos geben soll als den V8
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
vielleicht schaut ihr mal nach,was wirklich unter dem Kästchen ist,aber Sicherungen sind es definitiv nicht (Anlage).
Nicht immer alles nachplappern ,was die anderen schreiben (ich weiß,wieder unterschwellig aggresiv ).
Gruß Thomas

35098-DCP_0003.JPG (0 Bytes, 119 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Aber auch dieses sind Schmelzsicherungen,Thomas

Die ganzen "neuen" Autos besitzen so etwas auch(Golf 4 z. B auf der Batterie)

Oder Vorglühsicherungen bei alten Dieseln sind auch so aufgebaut.


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ja stimmt,ist eine Sicherungsdose mit einer Sicherung mit der Bezeichnung B80,was auch immer das bedeutet,Sorry ,Sorry ,ich war mir ziemlich sicher,das es einfach nur eine Drahtbrücke ist,um z.B Strom an irgendwelche weiteren Verbraucher zu verteilen.Wenn die schmilzt ist aber wirklich was im argen.
Bei diesem Auto lernt man nie aus .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Nochmal zur Erläuterung: Es handelt sich hierbei um eine 80 Ampere Masse-Sicherung. Und da die Masse abgesichert ist befindet sich diese auch in dem Kästchen und nicht unter riesigem "Isolationswickel". Alles andere hat ja Jörg schon richtigerweise geschrieben.

Oliver

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Hallo Alfred,

schalte mal deine Klima in den Diagnosemodus und schau mal ob du evt. irgendwelche Fehlercodes angezeigt bekommst. Vielleicht ist irgendwo einach nur ein Wackelkontakt, sodass die Kickdownabschaltung bei unteren Drehzahlen aus irgend einem Grund aktiviert wird oder ob die Drehzahlangaben über den Diagnosemodus nicht richtig angezeigt werden. Vielleicht findest du ja was, denn so ein Kompressor kostet richtig Geld.

Oliver

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Wir haben heute den Fehler gefunden.

1.Fehler.
FehlerCode 15.2 = Rückmeldepoti Stauluftklappe, statischer Kurzschluss.
Fehlerbehebung:
Kalte Lötstelle neu angelötet.

2.Fehler.
FehlerCode 15,7=Rückmeldepoti Stauluftklappe, sporadisch blockiert.
Fehlerbehebung:
Alle Lötstellen nachgelötet.

Und funktioniert alles wieder einwandfrei.
Das Rückmeldepoti ist und dem Scheibenwischermotor, muß man dazu ausbauen. Sind aber nur drei Schrauben am Motor.

Ich hoffe dem nächsten damit gedient zu haben.

Ach ja, ich habe übrigen alle Fehlercodes und deren Bedeutungen, wenn sie jemand braucht, kann ich sie euch mailen.


Gruß Alfred


Es geht das Gerücht herum, daß es auch noch andere Autos geben soll als den V8

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 47 (0.016s) Memory: 0.6703 MB (Peak: 0.7942 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 15:38:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS