Diese Woche lass ich das ganze von einem Spezialisten prüfen. Der meint, dass es natürlich die Türdichtung sein kann, aber es kann auch sein, dass die Türverkleidung schuld daran ist, da sie eventuell nicht richtig aufliegt bzw. wellig ist.

Verdächtig war mir diese Blechschraube im unteren Teil der Türverkleidung. Die wurde befestigt, weil man geglaubt hat, dass dort das Wasser eintritt.

Der allererste Schritt wird die Kontrolle der Türeinstellung sein. Ggf. wird die Tür ein wenig strenger eingestellt und dann wart ich bis der Regen kommt und fahr durch die Wasserlachen wie ein Irrer. Wenn dann nichts nass wird, lass ich es wie es ist. Den Großteil fahr ich alleine, somit stört mich es nicht, wenn die Beifahrertür ein wenig strenger auf und zu geht - mit der Hoffnung dass es nur so eine Kleinigkeit ist.

Mal sehen, ich werde euch berichten.