Das ist ne stinkordinäre Hydraulikverschraubung mit Schneidring. Da wird das Rohr sauber rechtwinklig abgeschnitten, idealerweise mit einem Rohrschneider und innen entgratet. Fertig ist die Laube.
Hier gucken
oder Youtuben.
Aber erfahrungsgemäß wird die Reparatur nichts, da die Benzinleitung definitiv nicht nur da durch ist. Hier wird sie geflickt und ein paar Zentimeter weiter pißt se wieder. Die faulen immer unter der Schelle, da sich dort die Feuchtigkeit am längsten hält. Bei meinem waren die Leitungen auch morsch, hatte aber noch welche vom Schlachter. Nach dem Ausbau hatten zwei der drei Leitungen insgesamt 6 oder 7 undichte Stellen.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!