Hey, es ist richtig ,daß ein Quattro oder Syncro nicht mit einerSchleppbrille abgeschleppt werden kann. Er sollte auch nicht mit Stange über längetre Distanzen gezogen werden. Das Ausgleichsgetriebe würde sich sonst verabschieden. Also muß zwingend das Dickschiff auf einen Hänger oder Verschiebeplateau, aber dieses lernen unsere Azubis eigentlich schon im 1.Jahr. Mir selbst ist kein Fall bekannt geworden, daß ein Autobahngeier im Einsatz Schäden am Getriebeteilen verursacht hat. Kraftfahrzeuge mit mehr als 2 Tonnen(Vorderachslasten bis 11 Tonnen) werden immer an den Vorderhufen angehoben. Bei denn kleinen Fahrzeugen ist es normal, aber nicht, beim Abschluß nochmal,Autos mit Permanenten Allradantrieb. Auf Bremsenprüfständen laufen die Achsen einzeln bei 6 Km/h auch kurzzeitig.

Michael


Michael

Zuletzt bearbeitet von Michael Birr; 09.08.2003 06:04.