|
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 21
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 21 |
Hallo Leute
Ich habe schon mal hier im forum gefragt warum mein V8 nicht mehr anspringt. Habe auch sehr viele Antworten, Tipps und Tricks erhalten. Danke dafür. Nur leider springt er noch immer nicht an.
Er lief eigentlich problemlos. Und auf einmal springt er nicht mehr an. Funken ist da, Sprit auch, Luft bekommt er, Auspuff ist nicht zu. Leider können wir ihn nicht auslesen. Der Motor dreht auch ganz normal durch und die Steuerzeiten passen auch. Ot und Drehzahlgeber sind schon neu.
Kann es eventuell am Motorsteuergerät liegen? Wird so etwas überhaupt kaputt.
Danke für eure Hilfe.
Mfg
8 Zylinder für ein Halleluja
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Auslesen kann man auch ohne Laptop, nur mit einer Büroklammer. Ich kann Dir nur nicht erklären wie das geht...
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Wie lange hat er gestanden?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Wir warten nun seit Dezember darauf, dass du den Fehlerspeicher ausliest. Auch hast du nie geschrieben ob du das LLRV gereinigt hast. Dann wäre auch noch das Drosselklappenpoti bzw. der Stecker daran ein Kandidat.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 21
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 21 |
Habe alles versucht, was ihr mir geschrieben habt. Auslesen geht eben nicht. Mit laptop zumindest.
Mfg
8 Zylinder für ein Halleluja
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Alle Sicherungen gecheckt? Am Ende hat es dir wirklich das Motorsteuergerät geputzt...
Wenn du Zündfunken und Sprit hast, kann das aber fast nicht sein.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Jetzt erklärt Ihm doch die Nummer mit der Büroklammer...
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hab' ich nur ein einziges Mal beim 220V geschafft, war nervig ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 21
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 21 |
Ja sicherungen ok und die Relais. Kann eh nur ein anderes Steuergerät versuchen. Mir und meinem Mechaniker fällt nichts mehr anderes ein. Mfg
8 Zylinder für ein Halleluja
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Aber wenn kein Laptop verfügbar ist... Roy hatte mal einen FAQ-Beitrag gemacht mich dünkt. Aber der ist nicht mehr da
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
gehen wir systematisch vor:
1) Spritdruck ist da. Öffnen auch die Einspritzventile? (Orgeln, Kerze raus - stinkt's nach Sprit?) 2) Zündfunke ist da. Auch an den Kerzen oder nur am Verteiler (Verteiler heil)? 3) Sprit ist zündfähig (anzunehmen, da nicht 10 Jahre gestanden)?
Prinzipiell ist es so, dass - sofern die besagten heißen Kandidaten wie LLRV und DKP in Ordnung sind - er jetzt schon laufen MUSS. Wenn der Zahnriemen in Ordnung ist, aber du sagst, er ist es. Wäre das Timing der Nockenwellen nicht in Ordnung, würde wohl der Hallgeber einschreiten. Aber dann hättest du keinen Sprit bzw. keinen Zündfunken.
Das LLRV kannst du abstecken, ebenso die meisten anderen Sensoren. Hallgeber kannst du abstecken, Temperaturgeber kannst du abstecken, vielleicht kannst du sogar den Luftmassenmesser abstecken.
Ohne Fehlerspeicher ist es wirklich schwierig und ein Herumstochern im Dunkeln. Aber vielleicht hast du ja Glück... falls nicht, Steuergeräte gibt's für Mau. Wäre aber eher ungewöhnlich - vor allem: Du hast Sprit und Funken, mehr brauchst du ja nicht.
Saublöde Frage noch: Beim Tausch von OT-Geber und Drehzahlgeber hast du die beiden eh nicht verkehrt angesteckt oder sowas?
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294 |
mit Google ist er noch da! Höchst seltsam!!! Fehlerspeicher auslesen manuell Im RLF sind Fehlercodes zu finden damit man auch bestimmen kann, was das geblinke bedeutet! Aus zuverlässiger Quelle kann ich berichten, dass es bei einigen Fahrzeugen passieren kann, dass der Fault Recorder nicht über VAG-Com / VCDS erreichbar ist, das manuelle Auslesen aber klappt und dies nicht zwangsläufig auf einen Schaden des Steuergerätes zurückzuführen ist.
Die linke Hand zum Gruße
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Du sollst das nicht nur versuchen sondern auch machen. Das nächste was du machen MUSST ist den Fehlerspeicher auslesen. Sonst kommen wir hier keinen Schritt weiter und ergehen uns weiterhin in Kaffeesatzleserei. Es wäre möglich, dass der OT Geber defekt ist. Aber bevor ich den nochmal wechseln würde, würde ich den Fehlerspeicher auslesen.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
LMM muss angesteckt bleiben...!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Nicht seltsam... ist so, weil mir ein paar so Deppen (einige davon sind nicht mehr hier) mir mal sowas von auf den Zeiger gegangen sind, dass ich meinen Kram gelöscht habe... mit dem "re-upen" will das System aber nicht ohne zusätzliche Überzeugungskraft machen was es sollte, diese zusätzliche Überzeugungskraft obliegt aber nicht mir PC-Banause Zudem... was die Codes bedeuten ist ja anfolgend alles beschrieben...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294 |
Stimmt, Codes haste mit dabei! Gerade erst gesehen. Dann hat der Fragesteller ja alles was er braucht!
Ganz nebenbei, ich benutze das obd Interface von dem fuzzi, der hier immer mit so einem asiatischen Namen "Verkaufthreads" gepostet hat. Funktioniert super! Also falls noch wer was sucht...
Die linke Hand zum Gruße
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|