Hallo,

ich war eben nochmal unterwegs und konnte testen. Ich habe in der Nähe einen ca. 1 km langen Tunnel mit guter Steigung und 70. Bei Bergabfahrt in "D" ist nahezu den ganzen Tunnel lang die Schubabschaltung aktiv und es kommt am Ende des Tunnels zu einem kurzen, heftigen Ausstoß beim Beschleunigen. Bei der zweiten Runde in "N" war keinerlei Rauchentwicklung zu sehen. Da das Problem offensichtlich nur durch den Unterdruck im Brennraum bei aktiver SAS auftritt, stellt sich mir die Frage, ob sich diese nicht "einfach" deaktivieren lässt? Zwischenzeitlich kann ich das Problem ja erst mal mit dem Leerlauf bergab verhindern. Den "normalen" Ölverbrauch des Motors kann ich durch die Problematik auch eher schlecht bestimmen. Die weitere Frage wäre, welche Lösung gibt es für das zu Grunde liegende Problem? Teilsynthetisches Öl, um die Kolbenringe zu verkoken? Block raus, Zylinder vermessen? Ist der Block wider erwarten i.O., nur neue Kolbenringe und evtl. Kolben? Wenn der Block das Problem ist, lässt sich da was machen? Ich habe gelesen es gibt wohl zumindest von Audi keine Kolben mit Übermaß? Oder dann lieber gleich einen neuen(gebrauchten) Block?
Besten Dank!

VG
Frank