Es ist ein angenehmes Erlebnis von diesen positiven Mehrspielererkenntnissen zu lesen. Leider sehe ich es eher umgekehrt:
Ich habe den Eindruck dass vor lauter Onlinegaming der gemeinsame Kult der Splitscreenerlebnisse langsam aber sicher auszusterben vermag, was wiederum unschön ist. Ferner fällt mir auch auf, dass das Spielerverhalten darunter leiden kann, da man sein virtuelles Gegenüber nicht mehr neben sich sitzen hat, sondern quasi mit Menschen im Gefecht steht, welche man im "realen" Leben einmal gesehen hat oder gar überhaupt noch nicht. In der Konsequenz brüllt man da auch mal ein Schimpfwort ins Mikro, ohne auch nur erahnen zu können mit welcher Gestalt man gerade kommuniziert.
Deswegen bin ich im interaktiven Fiktionsbereich auch ein reiner Offliner und nach wie vor nicht unglücklich damit. Diesen Downloads alter Klassiker stehe ich auch mit geteilter Meinung gegenüber. Einerseits ist es sinnvoll und preiswert, andererseits atmosphärisch nicht mit dem Gebrauchen einer originalen Urkonsole vergleichbar. Und deswegen glaube ich auch dass die aktuellen Geräte weniger Fans haben werden in der Zukunft, als es jetzt beispielsweise ein NES hat: Die gegenwärtigen Geräte sind in 25 Jahren (auch schon zuvor vermutlich) einfach nicht mehr spielbar. Ständig wird man mit irgendwelchen Updatenotwendigkeiten konfrontiert, wer weiß wie lange diese noch unterstützt werden. Eine 80er Konsole hingegen entstaubt man ein wenig, pustet in den Modulschacht, hofft auf nicht vorhandene Wackelkontakte der Kabel, schließt das System an den Fernseher an und spielt unkompliziert drauf los als befände man sich im letzten Jahrtausend