|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275 |
Ich muß an meinem A8 einige Holzteile und die Schaltkulisse erneuern, die alten Teile sind zerkratzt. Wie ich diesen Austausch bewerkstelligen kann ist mir schon klar. Aber wie kriege ich diesen verd...... Schaltknauf ab? Ist der geschraubt oder geklebt oder aufgepresst, muß ich evtl. sogar die ganze Schaltstange ausbauen? Kennt sich jemand aus? Danke schon mal im voraus Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275 |
Für alle die es interessiert: Der Lederschaltknauf besteht an der unteren Hälfte bis zur Öffnung der Schaltsperre aus 2 Teilen, die verklebt sind. Der Schalthebel ist unter der Sperre zu einer Art Scheibe ausgeformt, die in eine Aussparung des Lederknaufs (innen) eingreift. Also unten vorsichtig auseinanderziehen, bis zur Sperre, dann den Knauf abziehen. Die Kulisse ab- und wieder anzubauen ist eine elende Fummelei, aber es geht. Gruß Peter
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert